Der aktuelle Hard Asset Makro von Christian Vartian
DOWNLOAD HAM - öffentliche Version
Wie die Zinsanhebung der FED den Big Bang auslöst.
Janet Yellen wird am 17. September 2015 den ersten Zinsschritt durchführen. Diese zentralbankpolitische Entscheidung könnte zwar den offiziell verkündeten Wirtschaftskennzahlen entsprechen. Da die Anhebung aber auf ein geschöntes und zurecht frisiertes Datenwerk gründet und somit auf eine komplett gegenteilige ökonomische Realität trifft, ist die daraus resultierende Konsequenz unvorhersehbar.
Wenn man mit 150 auf eine Mauer zu rast und 10 Meter vor dem Aufprall nochmal Gas gibt, weil es angeblich keine Mauer gibt, dann ist die Frage, ob man dies überleben wird, auch nicht sicher zu beantworten.
Der folgende Artikel, sowie beteiligte Personen, Institutionen und dargestellter Ablauf sind rein fiktional und können vom tatsächlichen Ablauf nach dem 17. September abweichen.
Ein Alarm am Finanzmarkt den kaum einer wahr nimmt
Ein steigender Kurs trotz einer Zinssenkung und fast niemand nimmt Notiz davon.
Dies ist keine Anomalie, sondern sie spiegelt Umstände wieder, die weder Crash-Propheten, noch:
'Ich-projiziere-alles-in-die-Zukunft-Analysten' auf dem Schirm haben.
Rohstoffe im Sturzflug und die Rohstoffwährungen steigen ...?
Key vs. Wheeler oder der Beginn vom Anfang des Endes ...
Die ganze Welt labert über den Gold-Slam, wir schauen dahin wo es wirklich wichtig ist.
Über Zeit haben, Zeit brauchen und Zeit geben
Der Premierminister von Neuseeland quatscht "über den Zentralbanker hinweg" den Boden in den Kiwi. Das Gold wird im dünnen Asienhandel zur Ader gelassen. In Europa ist man sich vorerst einig, Griechenland noch im Euro zu halten. Einig ist man sich auch darüber, dass die Hellenen weiterhin kein Geld zur Verwendung haben. Die FED "scheint" sich einig zu sein, dass am 17. September endlich die Zinsen rauf gehen. Und Martin Armstrong berechnet für den Monat Oktober nichts Gutes.
In Deutschland fallen die letzten Hüllen, und es wird offen über einen Dexit publiziert. Von den USA wird dieser sogar gefordert. Und selbst im Spiegel erkennen die ahnungslosesten Schwadronierer, dass Deutschland den Euro sprengt. Bildet man daraus eine Summe erkennt man:
Die Zeit ist reif.
Und wer da Draußen trotzdem noch seinen gedanklichen Fehlschuss verbreiten muss, dass das Kanzleramt ein Sklave von Washingtons Gnaden ist - dem sei gesagt: Er ist schon weit über der Zeit.
Viel Spass bei diesem Kurzupdate.
Carney und das böse Z-Wort
Heute gab es den offiziellen Startschuss für etwas das vor 3 Wochen noch wie eine Verschwörungstheorie auf die meisten wirkte.
Wir schauen uns Carneys Aussage, die Konsequenzen und ein Währungspaar, welches das 1971er-Weltfinanzsystem bereits hinter sich hat, im Detail an.
Das Wort Zinserhöhung gibt es jetzt auch im Kraken-Kernland, kurz nachdem Downing Street daher geht und via Finanzministerium anfängt die gehypten Zweitwöhnsitze und Immo-"Investments" in Greater London von reichen Rocky-Buddies zu besteuern.
Deal or no Deal
Das ist hier die Frage. Was teilweise an den Märkten und der Mainstreampresse heute Vormittag noch als Deal gefeiert wurde, entpuppt sich für uns erwartungsgemäß immer mehr als der berühmte Handel mit Zitronen. Oder etwa doch nicht?
Willkommen zu diesem kurzen Update und den Fakten.
Auf der Fibo Treppe zum Crash
Und eine eigentümliche Metamorphose
07. Juli 2015 - aus dem sprichwörtlichen Nichts setzt ein massiver Abverkauf bei den Indizes und Rohstoffen ein. Angeprangerter Hauptschuldiger natürlich das Griechenland-Drama, welches nun die Karantäne verlässt und in das Biotop der übrigen Märkte einsickert.
Auch Zerohedge versteht es hübsche Grafiken zu malen und die Dow Jones - Bewegungen anhand der Europa-Runden zu klassifizieren - siehe HIER
Nice try Tyler, aber leider weit daneben geballert - und da unterstellen wir jetzt mal keine Absicht.
Dieser Dienstag hat ausnahmsweise keinen Ursprung in der westlichen Hemisphäre. Die Bond-Märkte ruhig, die Währungsmärkte - ruhig, selbst der CHF still wie ein Alpensee. Will man den Sell-Off vom 07. Juli verstehen, muß man wo anders hinblicken. Und während die Märkte tun, was die Märkte tun, stellen wir eine faszinierende Wandlung innerhalb der Pro-Euro und Anti-Euro Lager fest.
Shortsignal ohne Shorties
Das "Eigenleben" der Kraken-Pairs habe ich im letzten Video Update bereits angesprochen. Daran hat sich fundamental nichts geändert, mit Ausnahme dessen das der AUDUSD in der letzten Woche ein charttechnisches Shortsignal ausgelöst hat, welches heute durch Stevens bestätigt werden könnte, doch außer Daytradern niemand short geht.
Garnieren werde ich dies mit einer charttechnischen 'Weltneuheit'.
Zudem eine abschließende Aussage zur Funktion von elektronischen Gold-Kontrakten und warum man 'Panik' nicht mehr am Gold-Preis ersehen kann.
Im Rahmen ihrer Möglichkeiten
Am zurückliegenden Freitag (03.07.2015) haben wir bei der ISDA Organisation angefragt, ob sie die griechische Entwicklung mittlerweile als einen Kredit-Event werten.
Zur Erklärung: Die ISDA entscheidet letztendlich ob ein sogenannter Kredit-Event vorliegt oder nicht und demnach Versicherungsgeber in der Pflicht sind. Um dies festzustellen, tagt bei der ISDA ein Gremium bestehend aus 15 Parteien - 10 Vertreter von der Seite der Versicherer und 5 Vertretern aus den Reihen der Halter. Also eine ganz faire Interessenvertretung für beide Seiten...
Das Paradoxon ist perfekt
Die griechischen Stimmzettel - so weit wie vorhanden, sind eingeworfen. Derzeit wird ein knapper Vorsprung der "Nein zum Spardiktat" - Stimmen vermeldet. Damit wäre Tsipras bestätigt. Und gleichzeitig eine Paradoxon perfekt. Man lehnt Reformen und Spardiktat ab, bekommt daher kein Geld, besteht aber darauf, auf Teufel komm raus, Bestandteil der verhassten nicht Geld gebenden Gemeinschaft zu bleiben. Ohh erwürdiger Schwachsinn dein Name ist Alexis Tsipras.
Damit macht sich Griechenland defacto per eigenem Willen zu einem Land ohne gesetzliches Zahlungsmittel.
Die Fraktion der Linken Fantasten und Salon-Sozialisten müsste jetzt applaudieren, denn noch weniger Kapital kann man nicht erzeugen.
Auch wenn es nach wie vor breitenmedial anders geschildert wird. Ist die vorgestellte und eingeschlagene EU-Abschaffungsstrategie damit auf dem besten Wege sich zu entfalten.
Und wenn wir uns medial umschauen, dann hat es bis jetzt weder Bloomberg noch die Propaganda-Schnauze von Rockefeller auch bekannt als Zerohedge geschafft zu vermelden, dass Griechenland durch Deutschland als Zahlungsunfähig erklärt worden ist. Wird Zeit das wir mal über Tyler Durden eine Podcast machen.
Und während in Rockys Zukunfts-Wahlheimat China die Notrettungs-Maschinerie in das fallende Messer langt, suggerieren US Börsenticker, dass jetzt in der EU alles zum Teufel geht.
Nun ja - Hochmut kommt vor dem Fall.