Premium-Podcast 0552 – Die KI – Illusion

 

Hollywood & WallStreet verkaufen derzeit Bullshit
Premium-Podcast* (mit Jörg Oberacker)

In diesem Spezial-Podcast, welchen ich (VC) erneut mit unserem Admin Jörg aufgenommen habe, geht es diesmal um einige, für die meisten Investoren sehr unerfreuliche Fakten bzgl. ihrer KI-Investments.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist dieser Hype völlig überzogen und wir sind noch Lichtjahre von der Massentauglichkeit dessen was uns Player wie Microsoft & Co. "verkaufen" wollen entfernt.

Dies hat einen ganz knallharten Grund mit gravierenden Auswirkungen und über den sprechen wir.  In dem Zuge nehmen wir: falsche Werbeversprechen, Hollywood-Bullshit und WallStreet-Bla-Bla auseinander.

Wir tauchen erneut zusammen mit Jörg dabei in einige technische Hintergründe ein, welche so außerhalb der speziellen Fachwelt noch nicht benannt und/oder publiziert wurden.

 

*Premium-Podcast's werden zukünftig zwecks besserer Übersicht auch auf der Webseite veröffentlich. Der Inhalt steht allerdings nur Nutzern des Spezialservices zur Verfügung. Der Hinweis auf die Einordnung wird bereits in der Unterschlagzeile vorgenommen.

 

Im Westen nichts Neues

 

Gehirne auf Urlaub

Mangelteuerung herrscht weiter vor, total falsch „Inflation“ genannt und entstanden ist die Mangelteuerung aus Geopolitik und nicht wegen Geldpolitik. Preissteigerungen der letzten Jahre beruhten ausschließlich auf Mangelteuerung.

Eine US- Feiertagswoche garniert mit dem Redesign einer Oberfläche des zur Zeit wichtigsten Prozessors der Welt und einem Mißverständnis dazu.

Warum geht es?

 

Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report

 

neues Portfolio ATH erneut bei den Aktien

... und Bitcoin bremst immer noch.

Auszug aus dem Crypto Investment Service vom 28.08.2024:

Es passiert im Moment das was befürchtet war. Die Miner verkaufen zwar im Moment nicht mehr ab und lösen so keinen Druck auf den Markt aus,sondern bauen ihre Bestände sogar wieder netto weiter aus.

Aber die ETF Bestände sinken, auch durch den derzeit leicht schwächelnden Aktienmarkt.
Gestern alleine knapp -1300 BTC Abflüsse (außer Fidelity und Blackrock).
Dies garniert mit liquidierten Longwetten auf Hebelbörsen sorgt für den Mix den wir gerade haben.

 

Unser Einzelaktien-Portfolio konnte, entgegen aller Indizes, letzte Woche erneut erheblich steigen und erreichte ein neues Allzeithoch. In 2024 haben wir jetzt bereits im August den Rekord vom letzten Jahr überschritten, bzgl. des Zusatzgewinns der Einzelaktien vs. der Anlage in SPX.

 

US-Wirrdaten und Gold ATH

 

Der Laden läuft noch, aber das Geld geht aus ...

Mangelteuerung herrscht weiter vor, total falsch „Inflation“ genannt und entstanden ist die Mangelteuerung aus Geopolitik und nicht wegen Geldpolitik. Preissteigerungen der letzten Jahre beruhten ausschließlich auf Mangelteuerung.

Die wöchentlichen Anträge auf Arbeitslosenhilfe lagen bei 232 Tsd. gegenüber 225 Tsd. im Konsens.

Die Beschäftigtenzahlen in den USA wurden für das im März endende Jahr um 818.000 nach unten korrigiert.  Dies ist die größte Abwärtskorrektur seit 2009.

Offenbar liegen also schwerere Ungenauigkeiten in den US-Wirtschaftsdaten, soweit von der Regierung erhoben, vor. Da hilft ein Blick auf diejenigen, die präzise berichten müssen, Unternehmen also:

 

Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report

 

Neues Portfolio ATH bei den Aktien

Höher, schneller, weiter und

Genau das was ein kluges Portfolio tun soll, tut es auch.
Es steigt weiter, wenn es steigt, als es sinkt, wenn es sinkt. CV

 

Der Bitcoin bremst derzeit das Gesamt-Portfolio leider aus, was aber weder schlimm noch verwunderlich ist, da sich alle beteiligten Großgruppen exakt so brav verhalten wie dies gewünscht ist.

Die Miner verkaufen genau das ab, was die Groß-Entitäten bei den ETFs auch aufsaugen können/wollen und niemand jagt unverantwortlicherweise in seiner Gier-nach-den-letzten-verfügbaren-Bitcoin den Preis in die Stratosphäre, ohne das die Geldmenge dies offiziell zulassen würde.

Angenehme Zusatzerscheinung der aktuellen Situation:
Bitcoin bekommt von der neuen Kreditschwemme aus JPY nichts ab, evtl. auch deswegen weil wohl eine Wal-Gruppe derzeit via Kraken "Katz und Maus" spielt und damit genügend FUD erzeugt um spekulative Positionen im großen Stil zu verhindern.

 

US-Wirrdaten und Gold ATH

 

Wieder mehr Kredit auf Margin, sonst nichts!

Mangelteuerung herrscht weiter vor, total falsch „Inflation“ genannt und entstanden ist die Mangelteuerung aus Geopolitik und nicht wegen Geldpolitik. Preissteigerungen der letzten Jahre beruhten ausschließlich auf Mangelteuerung.

US- Konsumentenpreisindex steht derzeit nach minus 0,1% offiziell deflationär, nun wieder auf +0,2%, offiziell etwas über dem FED Ziel- WIRRDATEN. Nach US- Abkühlung in der Vorwoche nun inverse Daten: Nicht nur exzellente Earnings von Walmart, auch der Zuwachs der Einzelhandelsumsätze mit plus 1% schlug die Erwartung von 0,3% gleich um das Dreifache- WIRRDATEN.

Und schon dreht sich die Erwartung zur FED- Zinspolitik erneut um und wegen der starken Daten wird nicht mit akuter Zinssenkung gerechnet.

 

Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report

 

Shitcoins

Wie schafft man es im Crypto-Space aktuell den Bitcoin outzuperformen? In dem man Shitcoins meidet.

Was sind nochmal Shitcoins?
Shitcoins sind all jene Coins deren darunter liegende Netzwerke durchaus ihre technische Berechtigung haben mögen, die von den Initiatoren geschaffenden Coins sind jedoch reiner Ballast und haben keinerlei praktischen Nutzen und dienten/dienen idR nur der Bereicherung der Gründer, bestenfalls der Anschubfinanzierung des jeweiligen Projektes.

In den USA würden faktisch alle diese Projekte (mit Ausnahme von Ethereum) bei ehrlicher Betrachtung unter das Wertpapiergesetz und damit in den Zuständigkeit der SEC fallen.

Wir wollen hoffen das, egal wie die Wahl im November ausgeht, sich an dieser Politik nichts ändern wird, auch wenn die Profiteure dieser Praxis mit ihren, in der Grauzone erzielten Milliarden, alles daran setzen um die Politik in ihrem Sinne zu drehen.

Hat sich u.U. eigentlich mal jemand gefragt warum trotz semi-positiver Entscheidung für Ripple Labs der Preis des XRP-Token nicht vom Fleck kommt?
Die Antwort gibt es demnächst auf diesem Kanal.

 

Pause und Suche nach neuer Margin

 

Der echte Carry Trade!

Mangelteuerung herrscht weiter vor, total falsch „Inflation“ genannt und entstanden ist die Mangelteuerung aus Geopolitik und nicht wegen Geldpolitik. Preissteigerungen der letzten Jahre beruhten ausschließlich auf Mangelteuerung.

US- Konsumentenpreisindex steht derzeit mit minus 0,1% offiziell deflationär, der PCE frisch mit +0,1% ganz leicht positiv, das Zinsniveau im Geldmarkt unverändert bei 5,5% im USD.

Bei uns immer und in all ihren Facetten wird Liquidität behandelt, gemessen, analysiert.

Nach deren Implosion über das vergangene Wochenende können Sie nun bei guten, anderen Volkswirten auch Kommentare zum „Carry Trade“ lesen, ein Thema, dass ansonsten dort nie behandelt wird.

Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report

 

und ruuuuums !

Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht und wer die Anzeichen nicht sehen will, muss eben bluten. So wie viele private Anleger am 05.08.2024, als es einen beispielslosen Ausverkauf gab, der u.a. dazu führte das große US-Broker teilweise für Stunden gar nicht oder nur teilweise erreichbar waren, da der Ansturm zu groß war.

Viele fragen sich ob das schon das Ende war.
Wir meinen nicht, obwohl eine solche Intensität wie gestern wohl nicht noch einmal auftreten wird.

Den größten Rückgang haben natürlich die digitalen Assets verursacht, die als Notgeld bereits als erstes auf den Markt geflogen sind. Erfreulich war zu sehen das die Abflüsse bei ETFs sich in Grenzen gehalten haben und wir von Dienstag bis heute bei einigen sogar schon wieder netto Zuflüsse verzeichnen können, denn die ETFs sind und bleiben die Achillesferse im Bitcoin-Universum, wie in einem Spezial-Video bereits dargelegt.

 

Schluß mit lustig

 

Die Deflation wird weltweit

Mangelteuerung herrscht weiter vor, total falsch „Inflation“ genannt und entstanden ist die Mangelteuerung aus Geopolitik und nicht wegen Geldpolitik.

Preissteigerungen der letzten Jahre beruhten ausschließlich auf Mangelteuerung.

US- Konsumentenpreisindex steht derzeit mit minus 0,1% offiziell deflationär, der PCE frisch mit +0,1% ganz leicht positiv, das Arbeitsmarktbild verdunkelt sich rapide laute den Daten der abgelaufenen Woche.

Die US- Zentralbank lässt die Deflation laufen und tat nichts, sie senkte den Leitzinssatz nicht.

Kein Neukredit

 

von Core bis Peripherie 

Mangelteuerung herrscht weiter vor, total falsch „Inflation“ genannt und entstanden ist die Mangelteuerung aus Geopolitik und nicht wegen Geldpolitik.

Preissteigerungen der letzten Jahre beruhten ausschließlich auf Mangelteuerung.

US- Konsumentenpreisindex steht derzeit mit minus 0,1% offiziell deflationär, der PCE frisch mit +0,1% ganz leicht positiv, Haushaltseinkommen +0,2%, Haushaltsausgaben +0,3%, in USD steigt also weiter die Verschuldung der Haushalte und die Politik der US- Zentralbank bleibt unvorhersehbar.

Der Zusammenbruch der Geldumlaufgeschwindigkeit wegen des Crowdstrike Updates ist deutlich entschärft.

USD Zinsen weiter über 5%, Rallys sind daher nur mit Fremdwährungskrediten finanzierbar und diese stiegen an Wert, also wurde die Rally beendet. Komplexer ist das nicht:

 

Podcast 0336 – Google & (Apple?)

 
 
Die Infrastruktur des 3. Jahrtausend
(re-upload aus aktuellem Anlaß + Schriftzusatz)
(mit Christian Vartian & Volker Carus)
 
"Welches ist das einzige wirklich dezentrale Zahlungsnetzwerk der Welt und wäre nicht von einem Ausfall wie letzten Freitag betroffen?"
 
Was haben Reisbauern in Vietnam, Fischer im Senegal und dominikanische Kakaobauern gemeinsam?
 
  • die USA haben den Totmannschalter
  • warum 1 Billionen Marktkapitalisierung von Apple gerechtfertig sind (mittlerweile 3,3 Bio)
  • wir sprechen von 3 Monopolisten

 

Der Unterschied zwischen Google und Apple:
Die Software, die Hardware und gesellschaftspolitisch.
 
  • die "Unabhängigkeit" von Linux
  • Dezentralität vs. Zentralität (wichtig im Kriegsfalle)
  • asymmetrische Kriegsführung
Was haben BITCOIN und DASH damit zu tun?
 
  • wir sprechen über eine dezentrale monetaristische Infrastruktur
  • wir sprechen potentiell über die größte Bank der Welt
  • Android als Bank?
  • RIPPLE vs. VISA? (mittlerweile faktisch Geschichte)
Gegen General Electric hat Gold schon gewonnen, gegen Google keine Chance!
 

Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report

 

all eyes on Bitcoin

Alle Augen sind auf Bitcoin gerichtet und die Bitcoin2024 Konferenz in Nashville. Naja noch nicht bei Joe Sixpack und Max Mustermann, aber faktisch bei jedem ernsthaften Bitcoin-Investor. Donald Trump wird eine 30-minütige Rede halten (es soll eine Bombe platzen) Kamala Harris (US-Vize und wahlscheinlich Trumps Wahlkampfgegnerin der Demokraten) wurde ebenso eingeladen, hat jedoch die Teilnahme abgesagt.

Vorgestern am 23.07.2024 hat die SEC übrigens den Ethereum Spot ETF durchgewunken, die Reaktion des Marktes gleich NULL. Aus einer Vorabumfrage seitens Blackrock unter ihren eigenen Kunden wissen wir, dass 99% der Crypto-Interessierten ein Interesse an einem Bitcoin ETF hatten/haben, aber nur 1% an einem Ether-Spot-ETF. U.a. auch, weil die ETFs die Ether nicht staken dürfen und damit ein ETH-Spot-ETF-Kunde zwischen 3-4% pro Jahr gegenüber einem regulär gehaltenden Ether und zb via Coinbase gestaked an Kaufkraft verliert.

Deflation greift über …

 

Crowdstrike wirkt deflationär

Mangelteuerung herrscht weiter vor, total falsch „Inflation“ genannt und entstanden ist die Mangelteuerung aus Geopolitik und nicht wegen Geldpolitik.

Preissteigerungen der letzten Jahre beruhten ausschließlich auf Mangelteuerung. US- Konsumentenpreisindex seit letzter Woche mit minus 0,1% offiziell deflationär.

Crowdstrike verpfuschte ein Update und legte weltweit Windows basierte Rechner lahm, insoferne sie diese Software benützen. Da dies mit einem allgemeinen Kurssturz am Freitag einherging, kann man den Kurssturz selbst nicht isoliert analysieren.

 

Hard Asset Makro + Premium Portfolio-Report

 

Gold bricht wie erwartet aus, Bitcoin stabilisiert sich

Der Gold-Ausbruch erfolgte dann Montag, wie am Sonntag avisiert, da der BoJ-Treiber durch die Aktionen letzte Woche, seine kontraproduktive Kraft ganz erheblich verloren hatte und diese Situation bislang anhält.

Dies bremst natürlich auf der anderen Seite auch die Aktienmärkte ein, selbst wenn derzeit durch Zinssenkungsfantasien im Juli und vor allem September 2024 die Small Caps in den USA (Russel 2000) nach oben ausgebrochen sind.

Die Situation verbessert sich natürlich für die zinssensiblen Small Caps in den USA kein bisschen, selbst wenn wir noch 2 Zinssenkungen um jeweils 0,25% in den USA in 2024 sehen sollten.

Genau deswegen besteht ein gutes Portfolio aus 4 Sektoren, 3 für Hard Assets und 1 für Absicherungen.

Die Bitcoin Verkäufe der sächsischen Landesregierung sind mittlerweile vollständig abgeschlossen. Das waren 50.000 Bitcoin im USD-"Wert" von ca. 3 Mrd., welche innerhalb von gut 1 Woche problemlos vom Markt aufgesaugt wurden. Das nachlassen dieses Verkaufsdrucks sieht man auch direkt am Kurs.