Test: neuer Artikel.
Wird danach wieder gelöscht.
SPX Shortstrecke von heute, als Testbild
Test: neuer Artikel.
Wird danach wieder gelöscht.
SPX Shortstrecke von heute, als Testbild
die FED wird zur BoJ umgebaut
(mit Christian Vartian)
und warum Donald Trump einen Juristen an die Spitze der FED setzte!
Raumschiff Enterprise und das Klingonische Imperium ...
Die Restrukturierung der westlichen Wirtschaftseliten ...
Party, Party, Party hieß das Motto nach der letzten FED Sitzung und nach Draghi und Kuroda hatte nun auch Powell sein "what ever it takes". Das allerdings keines war und Powell hat etwas Salz mitgebracht.
Falschannahmen in diesem Bereich bzgl. dem "alles ertränken in Liquidität", könnten sich als sehr teures Missverständnis für Viele erweisen.
Auf die expliziten Details kommt es und denen gehen wir in diesem Podcast auf dem Grund.
Nebst des Umbau's der FED zur einer Bank of Japan:
Die EZB & die Banque de France ... - das schwarze Loch in Frankreich
- Frankreich und der EUR
- Frankreich / UK und die Auswirkungen auf die Oma (EURGBP)
Europa und seine Struktur:
"Es gibt keine rechten Strukturen mehr in Europa"
Mit einer bestimmten Theorie versteht man mehr über Europa, als die meisten Leute glauben.
USA und seine Tech-Milliardäre:
"Manchen Crytos brauchst du nicht helfen, manchen Cryptos kannst du nicht helfen."
Ist diesmal alles anders?
(mit Christian Vartian)
Ungerechtfertigte Euphorie ja oder nein? Dieser Frage gehen wir in diesem Grundsatz-Podcast nach und ob diesmal nicht wirklich alles anders ist.
reale Warnhinweise:
In 14 Bundesstaaten haben wir ein neues Hoch bei Covid19-Neuinfektionen, u.a. Kalifonien (14% des US-BIPs), Texas ( ca. 9% US-BIPs) ...
Zudem gehen wir im Detail auf den Deflations-Schock ein, welcher mutwillig und bewusst durch die Bank of Japan (am 11.06.2020) herbei geführt wurde, erklären die Mechanik und Christian lässt tief in die Hexenküche gucken bzgl. des Zieles dieser Aktion.
Plakative Werbebotschaften auf CNBC und Bloomberg sind ebenso das Thema, wie die Aufarbeitung der FED Sitzung am Mittwoch und den Aussagen des neuen "US-Chef-Virologen" Jerome Powell.
Ein Wirtschaftskrimi aus der realen Welt, wie er spannender kaum sein könnte.
Es ist serviert - guten Appetit.
Eine realpolitische Betrachtung
Corona hat die internationale Ordnung stark erschüttert. Im medialen Getöse um Annahmen, Vermutungen, Verschwörungstheorien und Halbwahrheiten auf mehreren Seiten hat Prof. Rainer Rothfuß ein Interview gegeben und beleuchtet in sachlicher Frische die Gewinner und Verlierer aus politikwissenschaftlicher Sicht.
China:
USA:
EU:
Ein Gewinner scheint allerdings jetzt schon festzustehen: Big Tech!
Das Interview trägt den grundsätzlichen Tenor das Dinge, viel häufiger als so mancher glaubt, einfach geschehen, bzw. Verkettungen von Umständen sind wo ein Initialschuss durchaus durch jemand gekommen sein kann, die einzelnen Aspekte jedoch eben nicht kontrolliert ablaufen, sondern eher nach dem Muster der: 'loose cannon ball'
Dies ist ein Standpunkt den wir vertreten können und durchaus ähnlich sehen.
Nicht zu vergessen, die von uns immer wieder angeführte Tatsache das Apple bereits über die Stilllegungen Anfang Dezember 2019, seinen Aktionären gegenüber korrekt berichtet hat.
Umlaufgeschwindigkeit zusammengebrochen
(mit Christian Vartian & Volker Carus)
Wie grausam und erschreckend diese Situation der Geldumlaufgeschwindigkeit ist, ist eines der Hauptthemen in diesem Podcast.
Hierzu sehen wir uns Charts an die in der Historie, seit Aufzeichnungen noch nie existiert haben. Graphiken deren Ausschlag schlimmer aussehen als parabolische Bitcoin/Tesla Charts.
Charts die, wenn sie nicht korrigiert werden, gesellschaftliche Verwüstungen ungeahnten Ausmaßes annehmen.
Die Entwicklung von Immobilien entspricht genau unserem Forecast.
Der wichtigste Anlagechart der Welt spricht Bände!
In diesem Podcast behandeln wir den wichtigsten Indikator bzgl. künftigem Geldmengenwachstum!
Die Rothschild-Gruppe:
wir hatten rechtzeitig über einen anstehenden Wechsel informiert, jetzt ist der Wechsel vollzogen.
Die Pandemie war der Docht an der Kerze eines Peaks.
Ein Schritt zurück in die Geschichte, Anfang der 70ziger Jahre als alles begann ...
Der Wahlkampf 2020 beginnt
(mit Christian Vartian)
Letzte Woche markierte Twitter einen Tweet von Donald Trump mit einem Warnhinweis bzgl. "Gewaltverherrlichung".
Google, Facebook und Twitter sollen Inhalte zensieren und die Demokratische Partei bevorzugen so mutmaßt der US-Präsident und sieht damit die Gefahr einer Wahlkampfbeeinflussung ebenso wie dies von 2016 behauptet wird.
Bestimmte Medien sehen hier besonders auf Google und Facebook einen Kartellprozess zukommen, ähnlich wie dies um das Millenium herum bei Microsoft der Fall war und dessen Ziel die Zerschlagung war.
Ähnliche Fälle waren Anfang des 20. Jahrhunderts die Standard Oil von John D. Rockefeller, aus welcher dann die großen einzelnen Öl-Multis hervorgingen von denen heute noch Exxon und Texaco/Chevron als bedeutende Player existieren.
Ebenso wie die Zerschlagung von AT&T Mitte der 80ziger Jahre, aus denen die 7 BabyBells wurden.
Diese Zerschlagung von AT&T zog ein Telekommunikationsgesetz in 1986 nach sich, dessen Inhalt in einem spezifischen Punkt (Anpassung in 1996) aktuell das brandheiße Thema ist.
Greift hier Donald Trump BigTech wirklich an oder legt er ihnen nicht vielmehr einen 11-Meter vor's leere Tor?
Diese entscheidende Frage ist u.a. Thema in diesem Podcast und natürlich auch die möglichen Auswirkungen auf die Aktienmärkte.
Des weiteren beschäftigen wir uns mit der Frage, ob die Einverleibung HongKong's durch Peking eine Frage fürs Weiße Haus ist und wie sich das mit der Republik China, nämlich Taiwan verhält.
Taiwan ein Land dessen internationale Rolle, gerade in Sachen Wirtschaft von den meisten vollständig unterschätzt wird.
Zudem schauen wir uns einen Graphen der FED an, welcher mit kollosaler Falschinterpretation auch wieder durch die diversen Medien geistert und dadurch eine Hybris erzeugen soll, allerdings einen ganz klaren und notwendigen Hintergrund hat.
Natürlich schauen wir uns in dem Zusammenhang auch die aktuellen Auswirkungen auf die Asset,- und die Devisenmärkte und die Party die man dort feiert an und arbeiten hier ein sehr interessantes GAP heraus.
Letztmalig weisen wir auf eine extrem gefährliche Fehlinterpretation hin bzgl. Risk-On/Risk-Off hin.
Ebenso gehen wir auf den extrem gefährlichen Zustand der Gewinnmitnahmen in der aktuellen Marktsituation ein!
Einen elementaren Blick in die persönliche Geschichte von Christian Vartian werfen wir in dem Zuge auch noch - und der ein oder andere wird in dem Moment evtl. auch Gänsehaut bekommen.
Katastrophe oder Wunder?
Heute vor 10 Jahren (am 22.05.2010) hat Laszlo Hanyecz 10.000 Bitcoin für zwei Pizza Supreme bezahlt.
Das war der erste Bitcoin Handel gegen reale Güter!
https://bitcointalk.org/index.php?topic=137.msg1195#msg1195
Hier stellt sich die Frage ist dies für ihn eine Katrastrophe, wie viele "Hättiche" immer wieder in dem Zusammenhang schwadronieren und sich ausrechnen was denn die 10.000 Bitcoin heute "wert" wären.
Wer bis auf ganz ganz wenige Menschen (wenn überhaupt), hätte damals daran geglaubt?
Zwei andere Dinge sind hier wesentlich entscheidener:
1. Mit dieser Transaktion ist Laszlo Hanyecz für immer in die Geschichte eingegangen und selbst in 1000 Jahren werden sich die Menschen noch an ihn erinnern.
2. Es war der Anfang von etwas das ich im April 2019 mit dem folgenden Zitat zum Ausdruck gebracht habe:
"Das eigentliche Wunder wird nicht der Anstieg von $4.000 auf $400.000 beim Bitcoin sein, das eigentliche Wunder war von $0 auf $100." - VC
... und Pizzaday war der Anfang!
Nicht Ahnen, Hoffen und Glauben
(Was U-Bahn fahren mit investieren zu tun hat.)
Die fortgesetzten Stilllegungen und Grenzsperren mit bedeutender Auswirkung vertiefen ihre realwirtschaftliche Schadensstiftung.
Unsere Liquiditätsanalyse ist nun amtlich bestätigt: SCHWERE DEFLATION.
In anderen Industriestaaten ist das nicht anders, z.B. Volkswagen mußte die wieder aufgesperrte Produktion wieder drosseln- mangels Nachfrage.
Und wo stehen die Aktienindizes, welche massiv wertadjustiert sind?
Kuroda sagte: "what ever it takes"
(mit Christian Vartian)
Vorgestern Nacht gab Haruhiko Kuroda den Mario Draghi. Das dies punktgenau zusammenfiel mit dem Bitcoin Halving und das die wichtigste bärische Indikation im Chart des größten Devisenhändlers der Welt genau in dieser Nacht verschwand, ist aller Wahrscheinlichkeit nach kein Zufall.
[Not a valid template]
Daher starten wir mit einer kurzen Zusmmenfassung in Bezug auf das Bitcoin Halving und den aktuellen Pumps und Dumps des Preises.
In dem Zusammenhang räumen wir noch mit einem der größten Mythen auf, die nicht nur in Mainstream-Medien teilweise extrem falsch dargestellt werden in Bezug auf Bitcoin.
Um dann direkt rüberzuschwenken zum wichtigsten Liquiditätschart der Welt beim größten Devisenhändler der Welt.
Weiteres Thema sind die harten Zahlen der US-Behörden, die jetzt eindeutig und hoch offiziell bestätigen:
wir sind in einer Deflation.
In dem Zusammenhang "entschuldigen" wir uns bei allen Goldhändlern und Promotern da draußen:
schlechte Zeiten.
Was wir jedoch verkünden können:
Wir haben gewisse Indizien für die Abnahme der Deflation.
Im Rahmen des Podcast gehen wir auch darauf ein, dass man die Arbeitslosenzahlen und Quoten korrekt betrachtet und sich über die Aussagekraft dahinter und ihre Wirkung auf die Assetmärkte bewusst wird.
In dem Bezug sprechen wir auch über Sektoren und der Verschiebung von China nach Indien!
Wer die Musik bestellt, hat sie auch zu bezahlen.
fun fact:
Zudem sprechen wir den einzigen Punkt an, der aus der Zukunft bereits bekannt ist!
Bitcoin ist massiv unterbewertet
... und in vier Jahren härter als Gold
In wenigen Stunden ereignet sich das sogenannte Bitcoin Halving zum dritten mal. Was es damit auf sich hat erkläre ich in diesem Artikel. Ebenso erkläre ich die Funktionsweise des Stock-to-flow Modells, welches realistische Preisprognosen von über 400.000 USD begründet.
Zudem erläutere ich warum eine der größten und seriösesten Cryptobörsen, welche unverdächtig für sogenannte "Moon-Boy"-Prognosen ist, mit einem Zielwert von 350.000 USD pro Bitcoin rechnet.
Egal ob Sie schon in Bitcoin investiert sind oder nicht, unabhängig ob Sie noch nicht dazu gekommen sind sich damit zu beschäftigen und es in Angriff zu nehmen oder sie es grundsätzlich als "spinnertes neumodisches Zeug" ablehnen - so sollten Sie zwingend diesen Artikel lesen, da ansonsten die wichtigste technologische Entwicklung der letzten 100 Jahre (nach Erfindung des Computers) an Ihnen vorbei geht.
"Die Freiheit der Transaktion ist ein Menschenrecht!" VC
Verschwörungstheorien ade
juristischer Hilfe-Podcast
(mit Christian Vartian)
Donald Trump tweetete das er den Virusursprung zur Kasse bitten will.
Von Staatsanleihen nach US-Recht bis internationalem Gerichtshof in Den Haag.
Flucht aus US-Assets und atypische Reaktionen an den Finanzmärkten, die uns alle bereits jetzt betreffen.
Wir sprechen über die Rechtslage und die Auswirkungen bestimmter Szenarien.
Wie genau geht die mögliche Abwicklung vs. dem Unsinn der in großen Medien propagiert wird.
Das schwerste monetäre Argument für Gold.
Gold / Silber Ratio von 1 zu 200 möglich?
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden ...
(3 Sichtweisen und 1 Anmerkung)
Nach fast fünf Jahren Prozessdauer hat das Bundesverfassungsgericht heute geurteilt, dass die EZB-Anleihekaufprogramme weitgehend nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sind.
Peter Boehringer, Euro-Kritiker der ersten Stunde und Haushaltspolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, meint: "Das Bundesverfassungsgericht stellt die EZB vor eine unlösbare Aufgabe."
„Dies ist ein wichtiges Urteil. Das Bundesverfassungsgericht bestätigt damit die Rechtsauffassung der AfD-Fraktion, wonach die EZB seit Jahren kompetenzüberschreitend, verfassungswidrig und unvereinbar mit EU-Vertragsrecht handelt. Gleichzeitig rügt das Gericht die Bundesregierung und den Bundestag, dass sie ihrem verfassungsrechtlichen Auftrag, die Beschlüsse des EZB-Rats auf ihre Rechtstreue hin zu überprüfen, nicht nachgekommen sind. Damit ist höchstrichterlich bestätigt, was die AfD seit jeher in Bezug auf die Eurorettung argumentiert – und dass die Bundesregierung längst dagegen hätte angehen müssen.“
von KKR bis Porsche
(mit Christian Vartian)
Gewaltige Umwälzungen scheinen sich anzudeuten. Irgendwie begann alles in Prag und danach ging es die letzten Tage dann Schlag auf Schlag. Eine chronologische Aufbereitung der Abläufe und deren Konsequenzen.
Offizielle Feststellungen das Re-Opening der Produktion durchzuführen, federführend aus den Reihen der Industrie, noch bevor die Politik offiziell etwas verlautbaren hat lassen.
Eine Reihe von Beispielen und deren zeitlicher Ablauf.
Entscheidene wirtschaftliche Betrachtungen zu bestimmten Einzelaktien im Kontext der Krise.
Investionen in Fertigungstiefen ist möglich.
Das Vierländer-Eck.
Volle Breitseite gegen das dt. Kanzleramt aus dem Hause Springer!
Wir sprechen über Dinge die uns zwar überrascht haben, aber nicht getroffen und damit gehen wir tief rein in die persönliche Lebens,- und Vermögensplanung.
Wir wundern uns das die Welt sich wundert.
KKR - wer ist das eigentlich und was haben die mit Deutschland zu tun?
Geschichte von KKR - mit Christian ein Blick in die Vergangenheit
Gegenwart von KKR - mit Volker ein Blick in die Gegenwart der dt. Aktivitäten
Wegwerfkapitalismus ade ...
Wunschtraum vs. Realität
Der Armageddon-Effekt wird sich beim Silber Investment-technisch nicht abbilden lassen.
Du kannst Investment-technisch nicht auf den Anstieg von Silber wetten!
Die Mutter jeder Katastrophe ist eine scheiss Vermutung.
Wird die Fertigungstiefe drastisch erhöht?
Die fortgesetzten Stilllegungen und Grenzsperren mit bedeutender Auswirkung bisher werden ab kommender Woche weiter an Wirkung gewinnen, diesmal an regionalwirtschaftlicher.
Wir sahen ein Beispiel für die Produktionsforcierungsfähigkeit der westlichen Industriestaaten in der abgelaufenen Woche:
Der US- Präsident hatte ja kriegswirtschaftlich befohlen, in Massen Beatmungsgeräte herzustellen. Dies erfolgt nun offenbar. Jetzt hat er anderen Ländern die Lieferung solcher, durch Produktionsforcierung vom krassen Mangel in den Überschuß gewandelter Produkte angeboten.
Dies zeigt etwas exemplarisch auf, was schon seit den Zolldiskussionen 2018ff. auf der „Werkzeugtagesordnung“ steht, nämlich:
Unsere Bitcoin/Gold Ratio feiert Geburtstag
(mit Christian Vartian)
Eine Überraschung dürfte unsere Bitcoin/Gold Ratio an ihrem 1. Geburtstag für so manchen bereit halten.
Safe Haven:
Das Set Gold & Bitcoin hat etwas das absolut einmalig ist und es als optimalen Geld-Ersatz klassifiziert - einen echten Safe Haven!
Macro-Treiber:
Ebenso gibt es einen Macro Treiber der einmal das Gold und einmal den Bitcoin begünstigt!
Klientel & Käufergruppen:
Funktionalität:
Jeder sich noch nicht mit dem Bitcoin als echte Zahlungseinheit beschäftigt hat muss sich mit diesem Podcast beschäftigen, denn ... Der Bitcoin kann etwas das kein anderer "Stoff" auf dieser Welt kann!