Eigentlich ist ja keen Geld da. Sinken wollen die Märkte nicht, aber vom Fleck wollen sie auch nicht so Recht kommen.
Dennoch gibt es Dinge (Assets und Märkte) die steigen, während andere, trotz ultra-bullischem Umfeld nicht nur nicht vom Fleck kommen, sondern sogar tendenziell auf der X-Achse gegen USD verlieren.
Heute, am 01. Mai trifft die FED ihre nächste Entscheidung. Diverse Finanzpublikationen schwadronieren bereits von Zinssenkungen in den USA.
Der US-Präsident fordert unverblümt und direkt QE4 und wichtige Kernelemente aus unserem END-the-FED Podcast, sind schon seit einiger Zeit direkt ins Oval Office vorgedrungen.
Wie sieht die aktuelle Lage wirklich aus?
Welche Märkte profitieren am meisten und vorallem warum?
Welche Märkte drohen abgehängt zu werden?
Warum steigt das Gold nicht?
Wo liegen die meisten Renditechancen, bei geringstmöglichem Risiko?
Die Welt wird gerade komplett umgestaltet und es bildet sich ein Wirtschafts,- und geostrategischer Machtblock heraus der die Nachkriegsordnung (WW2) grundlegend verändert.
Von Japan, Südkorea und Australien, über BRD und EU, bis USA, Kanada und Mexico. Von Nasdaq und DAX, über Silberpreise unter $10 bis hin zur Crossratiovon US-Staatsanleihen und Gold.
... und was haben feudalistische Strukturen mit moderner Anlagestrategie zu tun? ... und welche extrem wichtige Aussage machte der wichtigste Vermögensverwalter der Welt?
Ist die Blase geplatzt? (mit Christian Vartian, dem 'Palladium-Papst')
Sportliche 300 Dollar pro Unze befindet sich der Preis unterhalb seines Allzeithochs. Das noch dazu mit ziemlich viel Pfeffer. Da werden bei dem ein oder anderen Erinnerungen an 2011 wach, als der Gold-Preis quasi in einem Ritt vom Allzeithoch bei 1920 auf ca. 1600 Dollar pro Unze krachte.
Wir unterhalten uns in diesem Podcast über die besondere Struktur des Palladium Marktes.
Seine Besonderheiten
welche Dinge ihn konkret beeinflussen
wer die handelnden Akteure sind
wie diese ticken und an den Markt herangehen
die Soziologie dieses extrem kleinen, aber extrem wichtigen Marktes
was das mit Brexit zu tun hat und
wieso Silber bei einer solchen Aktion bei 3$ Unze stehen würde
Ein Grundlagen-Podcast zu den speziellen Marktgesetzen am Palladium-Markt und ein Muss für jeden Edelmetall-Investor, auch wenn er/sie noch kein Palladium hat.
Die wichtigste Aussage in der FED-Pressekonferenz:"Der USD ist nicht unser Kaffee!"
Trading und Investment: Wenn ich Dollar denke, muss ich den Dollar schlagen, wenn ich in Euro denke muss ich den Euro schlagen. Vorallem muss (ich/man) die Alternativen zum Dollar schlagen! (und was hat die Münchner Wohnimmobilie damit zu tun?) Die da wären ...?
Was ursprünglich als Spezial-Podcast für den Premium-Portfolio-Service aufgenommen wurde, wurde umfangreich und behandelt alle Bereiche eines Investment-Portfolios - damit die entsprechenden Märkte und damit kommen wir natürlich auch zur Politik und den Marktaussichten.
Den rein technischen Teil, wo es um konkreten Marken, Stopps, Trailing-Stopps, Broker, Richtlinien, Standards, konkreten Herangehensweisen uvam ging haben wir rausgenommen um die Hörer mit diesen technischen Details nicht zu langweilen ...
Die grundlegenden Dinge wie:
Gold Trades mit Boost und Positionstrades + Hedges SPX500 Trades mit Boost und Positionstrades + Hedges NASDAQ, DOW, Russel & Co. .... und den Währungen, haben wir drin gelassen.
Sowie die Berücksichtigung der Entscheidung die ein jeder von Euch und uns beim Edelmetallhändler getroffen hat.
Unter anderen geht es um die Frage: warum ist der EURUSD so wichtig für sämtliche Märkte, auch wenn er mit denen direkt nichts zu tun hat?
Und ob Kunden zurecht mulmig im Bauch ist, wenn sie auf die Notierungen der Aktienmärkte schauen. Auch in diesem Zusammenhang können wir immer wieder nur darauf hinweisen: Achtet auf den Treiber!
Aufwärts immer, abwärts nimmer! (mit Christian Vartian)
Heute ist nämlich was passiert ... CV
"Devisenmanagement-de-luxe" - Intro
Christian Vartian leitet den Hauptteil mit obigem Zitat ein. Brand aktuell können wir berichten, in der letzten Nacht passierte genau das gleiche noch einmal.
Gold-Hebung live ... Die COT Daten sprechen überhaupt nicht dafür das Gold steigen könnte. "Gegen jede Chance"
Wir sprechen heute über knallharte Marktmanipulationen! 18 Jahre alte Linien kommen "plötzlich" ins Spiel.
Geldverhärtung oder Geldverweichung wird das Thema
Ein USD Abverkaufspanik wird es nicht geben!
... und plötzlich sind wir auch bei den Cryptos.
In der US-Geldwissenschaft passiert etwas ...!
Wir gehen tief in den Kaninchenbau hinein und lassen Euch erneut an der Entwicklungen von Gedankengängen live teilhaben.
Malen nach Zahlen ... und wir erklären nochmal wie man den Goldmarkt in der Praxis manipuliert.
Die einzige Möglichkeit die Deutsche und die Commerzbank zu retten. Was ist überhaupt die Voraussetzung um den Handelskrieg USA/China endlich zu beenden?
Palladium ... Charttechnisches Update im Detail, inkl. potentiellem Paradigmenwechsel auch hier im Detail was die Charttechnik allgemein betrifft.
Das leidige, aber notwendige Übel in einem (jedem) Bullenmarkt ...
1929 vs. heute ... Wir sprechen auch nochmal über den Unsinn der Aktienbären und Crashwarner.
Crypto-Frühling ... Christian Vartian der Litecoin-Wal.
Gold - eben kein Krisenmetall! Silber - der Mega-Macho! (mit Christian Vartian)
Wir räumen mit Mythen rund um das gelbe Metall auf und erläutern anhand von aktuellen praktischen Ereignissen was genau das Gold treibt. Die physiologischen Eigenschaften der drei anderen Edelmetalle nehmen wir dabei auch mit ins Programm.
Seit Freitag ticken die Uhren anders! Nur hat es bislang kaum einer gemerkt. Es ist jedoch nur eine Frage der Zeit.
Indien & Pakistan - Konflikt oder schon Krieg und wie wirkt sich das auf Gold aus? Abstecher nach Saudi Arabien bleiben da nicht aus.
Zu sehen ist ein einmaliger Graph zu Gold.
Professionelle Metallkonten: Schon mal den Begriff Hortungsinvestitionsgesellschaften gehört?
Was tut sich beim Platin? Anwendungen & Weckruf?
Palladium ist im Mainstream angekommen, soll man jetzt verkaufen? Christian Vartian gibt seine mittelfristige Palladium-Preis-Prognose bekannt.
Was unterscheidet Platin & Palladium Investoren von Gold & Silber Käufern?
SILBER - Christian spricht die absolute Wahrheit über dieses Metall an und aus! Wir behandeln auch das Thema, wer extrem auf die Gold,- und Silber Preise mit einwirkt! In Sachen Silber unterscheidet sich die USA Anlegertechnisch extrem von Europa!
Switch Gold to ... (mit Christian Vartian & Volker Carus)
Seit Freitag läuft eine bestimmte Wette!
Es gibt einen Freitag-Spike der vollständig invers zum Gold-Abverkauf ist. Und es sind keine Anleihen! Jungs die sich richtig gut auskennen und gut vernetzt sind, wetten hier auf eine bestimmte Entwicklung.
Markante Portfolio Entscheidungen wurden getroffen in Vorbereitung auf den 20. März 2019. Die soziologische Struktur von Marktteilnehmern zu verstehen ist hierbei entscheidend.
Wir detektieren mittlerweile den Zeitraum/Punkt ab dem die FED drucken muss. Christian denkt mittlerweile laut darüber nach US-Staatsanleihen zu kaufen!
... und wir sprechen zusätzlich das libertärste Moment der Märkte an!
Silber kann es nicht Palladium neues Allzeithoch!
+40% auf einem Kunden-Metallkonto
während unser Meta-Asset Palladium von einem ATH zum nächsten stürmt, befeuert vorallem durch industrielle Nachfrage und die ungläubigen Thomas' auch und vorallem unter vielen Edelmetallbugs nur staunend an der Seitenlinie stehen und selbst das Öl in Barrenform (Platin) im Tiefkeller Leben zeigt .... und punktgenau Ende letzter Woche an einer uralten Trendlinie (siehe Chart) nach oben abgeprallt ist -
treten beim Gold auf einmal sichtbar industrielle Buy-the-Dip-Käufer offen in Erscheinung - Firmen deren Aktien unsere Web X.0 & Crypto Supply Kunden schon seit längerer Zeit im Depot haben -
kommt das Silber, nicht einmal bei allgemein guter Liquiditätslage mit Hintern hoch.
Kein Wunder, wenn ihm jetzt auch noch künftig lange sicher geglaube industrielle Anwendungen, als Alleinstellungsmerkmal abhanden kommen könnten.
Wie es andererseits einem privaten Tradingaccount gehen kann, wenn ein nebenberuflich als aktiver Investor tätiger Premium,- und Edelmetallservice Kunde genau das tut was wir empfehlen, sehen Sie hier +40% (siehe Kontoauszug):
Märkte wirklich verstehen lernen (mit Christian Vartian)
Die strukturellen Unterschiede von Märkten und das Verhalten großer Marktteilnehmer in diesen, erklärt am Beispiel von Palladium und SPX500/NASDAQ - auch vs. Gold und Silber.
Wenn Charttechnik auf Realität trifft:
Buy-the-Dip Käufer machen dir jede normale Charttechnik kaputt
Unterschied zwischen Akkumulation und Trading an konketen Beispielen.
Sinkraten, bärische Chartbilder & Co
Wann ist der perfekte Markt?
Welche Märkte kann man auf keinen Fall miteinander vergleichen und deswegen auch die Chartmuster und Techniken nicht?
Knappheit:
Aktien und Palladium sind im Mangel!
Und wie sehen die Chartbilder von solchen Asset aus.
Thema: Was ist denn wirklich verfügbar am Markt.
Dinge die uns die meisten sowieso nicht glauben ...
Christian Vartians Beschreibung von der Edelmetallmesse in München
Palladium nur per direkter Flugzeug-Lieferung aus Russland
Indizes:
Ein Index kann ja immer super sinken, aber versuch nur ja nicht den Inhalt zu kaufen!
Bestimmte Aktien haben Leerverkaufsverbot und trotzdem bekommt man sie nicht.
Wie funktioniert eigentlich ein Index?
Was passiert z.B. physikalisch wenn jemand NASDAQ kauft?
Der Unterschied zwischen echten und künstlichen Futures.
Das Phänomen bei Gold:
Gold hat eine ganz andere Struktur (als Palladium, Aktien oder Öl), auch anders als Silber und auch anders als Anleihen.
Es ist zwingend wichtig dies zu wissen und zu verstehen. Wer das nicht weiss/versteht, wird den Goldmarkt nie verstehen!
Gold mag alles - nur radikal muss es sein!! Wie ein alter, arroganter Aristrokat.
China soll den USA einen bilateralen Vorschlag gemacht haben, DIREKT die bilaterale Handelsbilanz beeinflussend, so viel mehr US- Produkte zu kaufen, dass über eine Periode von 6 Jahren ab sofort, die Handelsbilanz ausgeglichen würde.
Das Volumen beträgt etwa 1000 Milliarden USD, das aktuelle Handelsbilanzdefizit etwa 330 Milliarden USD jährlich.
Dazu ist festzuhalten, dass China und die USA auf diesem Wege, den China vorschlägt, ihre bilateralen Handelskonflikte beilegen könnten, was für die Weltwirtschaft entscheidende Entlastung bringen könnte.
Brexit Realitäten
Google schlägt Apple
Tesla Megashorttrade* (bitte endlich aus dem Nasdaq werfen!)
... wie geht es jetzt weiter? (mit Christian Vartian)
1352 USD / Unze war das anvisierte Ziel, welches wir vor einigen Wochen bekannt gegeben haben. Von vielen verlacht, von so manchem ungläubig beäugt und die meisten nicht investierten stehen mit Kopfschütteln daneben und verstehen die Welt nicht mehr.
Wir schauen uns unser Lieblingsmetall und das Meta-Asset schlechthin an und sprechen darüber wie es jetzt weiter geht.
Auf zu neuen Allzeithochs oder droht eine scharfe Korrektur?