Podcast 0472 – Superior Indicator Technology

 

The Liquidity Concept
Vortrag Deutsche Goldmesse
(mit Christian Vartian)

The buying power concept & innovative indicators „vortexing“ it – The other dimension of„relative strenght“

 

Christian Vartian hatte als geladener Redner auf der Deutschen Goldmesse sein Liquidity Concept einem professionellen Publikum vorgestellt.  Wir fassen diesen Vortrag in diesem Podcast zusammen UND ergänzen ihn um Kunden,- und Chartblubberei spezifische Indikatoren.

Eine der wichtigsten Fragen an den Assetmärkten ist:
Bis wohin ist es eine Korrektur und wann wirds zum Wasserfall?

Im großen Bild ist dies die alles entscheidende Frage, denn exakt an dem Punkt wird das große Geld verdient und unterscheidet sich überlegene "Handwerkstechnik" von purer Spekulation.

Anmerkung:
Die Seite Nr. 14 der Präsentation zu verstehen, wirklich zu verinnerlichen auch was Christian hierzu auf den Punkt gebracht ausführt, ist eine der grundlegendsten Lektionen die man beherrschen sollte, wenn man in irgendeiner Form dauerhaft erfolgreich am Finanzmarkt tätig sein will. Zur Minute 17:40 kommt hierzu einer der wichtigsten Sätze überhaupt.

In dem Zusammenhang stellen wir auch Vartians 'World Crash Detector' vor.

 

Podcast 0467 – Alarmstufe Grün bis Alarmstufe Rot

 

Portfolio Makro Umgewichtung
(mit Christian Vartian & Volker Carus)

Ein einziges Szenario wäre schlecht für Gold! Man sollte es zumindestens im Hinterkopf haben, so unwahrscheinlich es auch ist. Wir haben wirtschaftspolitische Gegebenheiten wie seit 60 Jahren nicht mehr, einer Zeit in der es noch keine freien Wechselkurse gab!

Das Geheimnis eines funktionalen und aussergewöhnlichen Long-Only-Portfolios ist es zu ggb. Zeit aktive Umgewichtungen unterhalb und innerhalb der einzelnen Assetklassen vorzunehmen. D.h. aktiv bestimmte Dinge zu verkaufen und dafür andere Dinge zu kaufen.

In diesem Podcast erklären wir genau was wir gemacht haben und warum wir es gemacht haben. Vorallem auch warum wir es genau so machen und nicht anders. Ebenso welche Auswirkungen wir uns für die Zukunft erwarten auf die einzelnen Assetklassen  und ihre Details.

Industriepolitische Details und für Viele wahrscheinlich Neuinformationen, gehören natürlich auch hier wieder dazu.
Auch die Alarmstufen und Funktionsweisen spielen selbstverständlich eine Rolle.

Natürlich sprechen wir über RATIO'S.
Ebenso über Marktstrukturen und soziologische Gegebenheiten.

  • GOLD
  • Edelmetalle allgemein
  • SPX500
  • NASDAQ
  • DAX
  • Einzelaktien
  • USD (die X-Achse)

Thema ist auch, was man absolut nicht kaufen kann, auch wenn es teilweise gestiegen ist, wie ein ..... und natürlich erklären wir auch warum.

Natürlich kommt dabei auch die Wirtschaftspolitik der Regierung Biden aufs Tablett und wir warnen vor gefährlichen Falschannahmen, auch wenn diese medial teilweise stark gepuscht werden.

Die aktuelle wirtschaftspolitische Situation in den USA, hatten wir das letzte mal in den 50ziger Jahren!
Und warum diese Situation im Gegensatz zu den 50/60ziger Jahren der BRD überhaupt nichts nutzt!

Im Detail behandeln wir auch nochmal das Thema, welchen extremen Vorteil unser Portfolio gegenüber z.B. einem reinen Aktienfond hat.

Politik und ihre praktischen Auswirkungen:
Christian sagt wovor er als Aktionär Angst hat und Volker gibt seinen Tipp für die nächste Bundestagswahl im Herbst 2021 ab.

Podcast 0466 – Gold: Alarmstufe Grün

 

"Unsichtbare" Indikatoren
(mit Christian Vartian)

Ende der letzten Woche bauten sich bestimmte Indikationen auf, welche uns zur Handlung, inkl. Handlungsempfehlung im Gold-Trade-Service, sowie im Portfolio-Service veranlassten.

Entgegen den allgemein zugänglichen Daten, inkl. COT Daten, welche noch bärische Sentiments aufweisen, zzgl. anderen bärischen Indikationen, z.B. aus dem Devisenbereich, schwenkten wir beim Gold um auf Grün.

Vor 2 Wochen im Podcast haben wir diese Art der Indikation bereits für die Zukunft angekündigt. In diesem kurzen Podcast erklären wir die Funktionsweise der "Alarmstufen":

  • ihre Wertigkeit,
  • ihre Aussagekraft,
  • ihre Bedeutung
  • und die möglichen Handlungsableitungen daraus.

 

Letzte Woche hat sie speziell für GOLD angeschlagen.
Sie gilt funktional allerdings auch für die anderen Hauptassets.

Willkommen in der "Academy" der Chartblubberei, zu dieser wichtigen Lehr"stunde".

 

Podcast 0465 – Bitcoin – philosophisch

 

Bitcoin als Geld
(mit Christian Vartian & Volker Carus)

Getreu der heisenbergschen Unschärferelation (Unbestimmtheitsrelation) verändert ein Teilchen seine Eigenschaften durch die Art und Weise seiner Betrachtung.

Wer Dinge als starr betrachtet ist ein Ignorant und von Ignoranten gibt es bekanntlich eine ganze Menge auf der Welt.

 

Ein philosophischer Podcast direkt aus der Praxis, garniert mit einem ausführlichen schriftlichen Teil, der auf den Desktop eines jeden Investors zwecks Schnellzugriff gehört.

Die Praxis ist viel besser als die graue Theorie, also steigen wir ein in die Praxis.

Viel Vergnügen!

 

Podcast 0464 – Gold Trade Service (Erweiterung)

 

Glaskugel & Szenarien
(mit Christian Vartian)

Direkt aus der Praxis heraus entstand dieser Podcast, der als Informations-Podcast zu einer Erweiterung, welche wir künftig im Gold Trade Service mit einführen werden gedacht war. Wir starten also mit dem aktuellen Marktgeschehen und der Besprechung bzgl. der potentiellen Überwindung des Widerstandes.

Dieser Erwartungshaltung, welche sich heute am 16.04.2021 bereits teilweise erfüllt hat, liegen bestimmte Daten und Messungen zugrunde. Daraus ergeben sich bestimmte Szenarien, welche mittelfristig den Goldpreis beeinflussen.

Genau über diese Szenarien sprechen wir und führen dies als Erweiterung zum bisherigen Gold Trade Service mit ein.
Dadurch bildet er in Zukunft nicht nur 3 Dienste in einem ab, sondern 4.

Gerade in einem Umfeld in dem die Crypto gehypt werden und Gold von vielen gebasht oder fast schon vergessen wird, sind hier interessante Entwicklungen zu beobachten und für die nahe und mittelfristige Zukunft zu beachten. Ein Szenario beinhaltet daher auch die kurzfristige Preisentwicklung des Bitcoin.

Weitere wichtige Themen hierbei:

  • Klaut der Bitcoin dem Gold Liquidität?
  • Kreuzflüsse lässen sich real messen und beruhen nicht auf Annahmen.
  • Hat Gold als Safe Haven Asset ausgedient?
  • Ist der Bitcoin ein Safe Haven Asset?
  • Was beeinflusst den Goldpreis denn wirklich heutzutage?
    (und wie sieht dadurch die aktuelle und künftige Lage aus)
  • Der vergessene Safe Haven.

In dem Zusammenhang räumen wir gleich mit ein paar extremen Missverständnissen bei vielen Gold-Bugs und Bitcoin-Jüngern auf.

Worauf ist zu achten und was beinhaltet das neue, zusätzliche Tool.
Stichpunkte fürs Handling sind hierbei:
ultra-konservativ und super-sparsam!

Gerade für Investoren die nicht täglich am Markt up-to-date sind und sich damit beschäftigen können oder wollen, bringt dieses neue Tool einen extrem Vorteil, vorallem in Sachen Lebenszeit und Lebensqualität mit sich.

In dem Zusammenhang machen wir auch einen Ausflug in einen Bereich, der für viele Investoren die größten Wert auf Sicherheit legen, sehr interessante Aspekte enthalten wird und sprechen ein Thema an, das in unsicheren Zeiten gerade
finanziell extrem wichtig und zu beachten ist!

Zum Abschluss wirft Christian eine Frage an alle Hörer in den Raum über deren Rückmeldungsbeteiligung wir uns sehr freuen würden. Diese betrifft sowohl Edelmetall Investoren und Trader, wie auch Crypto Investoren und Trader.

Ganz zum Schluss gibt es noch eine Ankündigung in Sachen: COINBASE.

 

Podcast – LIQUIDITÄT & Immobilienwoche 01/21

 

von Immobilien über Silber bis Bitcoin
(mit Christian Vartian & Volker Carus)

 

Wir sprechen von +400% Rendite bei der richtigen Auswahl der Immobilien zur richtigen Zeit und in der richtigen Mischung.

 

 


Wir vertiefen die gesamte Immobilien,- und Zinsthematik,
sowie die aktuelle Lage und Verteilung der planetarischen Liquidität.
Wer dieses Wissen ausblendet oder nicht beachtet, versteht auch die
Entwicklung an den anderen Märken (Aktien, Metalle und Anleihen) nicht.

 

Immobilien:

  • reale Mietrenditen in den USA und Europa
  • Wohnimmobilien vs. Gewerbeimmobilien
  • Gewerbeimmobilien vs. Gewerbeimmobilien
  • Wohnimmobilien vs. Wohnimmobilien

Wo stecken die besten Renditen bei Immobilien in der Zukunft?

 

Liquidität:
Thema: Abzug von Liquidität (betrifft alle Märkte)

  • Wir sprechen über die wichtige Thematik wohin wandert derzeit eigentlich die weltweite Liquidität?
  • Sektoral und planetarisch!
  • Was wäre in der Lage die Zinsanstiege zu produzieren, der keine Zinsanhebungen der Notenbanken vorausgegangen sind?
  • Was hat die offiziell sinkende Industrieproduktion in China mit den Immobilienmärkten in der Praxis zu tun?

 

Immobilien & Gold:

  • Wann sind steigende Zinsen gut für Gold?
  • Die Gold & Immobilien - Ratio.
  • (Ein Verständnis-Muss für jeden Edelmetallanleger)

 

Das neue Goldene Dreieck?:

  • Australien
  • China
  • Vietnam
  • Papua-Neuguinea

Etwas Geschichtsunterricht ist auch diesmal wieder mit dabei.
Sowie ein brandaktueller Teil zu den aktuellen Liquiditätsschocks,
die die Märkte derzeit durchschütteln.

 

Bitcoin:
Wo genau kam der Einbruch des Bitcoin Preises um 10.000$ her?

 

SILBER:
und Christian Vartian's Call ...
Er erläutert genau was ein Ratio-Sprung ist und welche praktischen Auswirkungen nebst den zugehörigen Gelegenheiten dieser hat.

 

Dies ist ein Podcast aus dem Spezialservice Immobilienwoche.

Der EUR mal wieder

 

vom 1 x 1 der Zentralbankmanipulation

In den USA halten wir in den letzten 2 Monaten bei: Sowohl PPI (Produktionspreiskostenindex) als auch CPI (Konsumentenpreisindex) kamen mit 0,6% Plus auf Monatsbasis gefolgt 0,4% Plus auf Monatsbasis herein. Soweit also nicht deflationär.

Nicht deflationär und dennoch fallen die Assets.

 

Podcast 0444 – „Powell & Abe“

 

Der Staubsauger wird reaktiviert!
(mit Christian Vartian)

Der NASDAQ hat einen riesen Fehler, er hat keine Silberminen!
Welchen großen Nachteil hat der Goldbarren? Er ist Fortschrittslos.

Die Märkte bewegen sich aktuell zwischen beiden Großereignissen. Einmal der Rede von Jerome Powell, welche inhaltliche Weichenstellungen von extrem großer Bedeutung hat.
Sowie der Rücktritt von Shinzo Abe am 28.08.2020 und der damit einhergehenden Unsicherheit über die weitere Ausrichtung der Bank of Japan.

Alle gehen davon aus dass das was in Jackson Hole gesprochen wurde, den USD jetzt verdünnen würde.
Wir gehen der Frage nach: warum denn eigentlich? Und reiten hier die meisten nicht ein falsches Pferd.

Worauf Christian Vartian vorallem achtet: was hat Powell NICHT gemacht.

Der YEN ist zu teuer!
Das an und für sich wäre noch kein Beinbruch, denn Übertreibungen kann man bekanntermaßen korrigieren.
Doch Christian Vartian macht noch eine andere gewichtige Aussage und die könnte bei denen, die gut zuhören wollen, für eine echte Erschütterung im Mindset sorgen - mit gewaltigen Auswirkungen auf sämtliche Märkte.

Wir sprechen über den JPY, CHF, USD, Gold, über die Schweiz, Japan, die BRD und natürlich die USA. Sowie auch die wichtige Frage; was haben der Franken und Gold gemeinsam?

Was ist wichtiger: Öl oder Kohle?
Wie Handelsbilanzströme massiv gedreht werden. Ob absichtlich oder durch die normative Kraft des Faktischen.
Hat China industriepolitisch schon Gas gegeben oder ist dies alles ein Fake?

Anomalien bei den Aktien und Indizes!
Hier sollte jeder genau hinschauen, denn wir sehen die direkten Indizien, welche auf eine baldige Korrektur hindeuten können. In dem Zusammenhang sprechen wir über Optionen und technisch über ein fast ideales Absicherungsinstrument.

Welche Dinge passen denn aktuell nicht zur Marktsituation und warum ist eine sehr gesunde Skepsis mehr als angebracht?
Hierbei meinen wir nicht die überzogenen Aktienkurse von Tesla und Apple.

Bei 01:01:05 sollte jeder GOLD & CRYPTO Investor ganz genau hinhören, denn die dort von Christian Vartian genannte Quote, wird bei vielen wohl ein großes Staunen auslösen!

Wichtiges Thema ist ebenso die korrelative Gefahr beim Gold!
Wir haben bereits massive Abverkäufe!

Damit man auch in Zukunft feiern kann, muss man sich kritische Fragen stellen,
während man extrem erfolgreich ist.

 

Jerome Powell: Na endlich!

 

Fragen wir: Bitcoin, Google & Gold

US-Zentralbank könnte Jobpriorität endlich begreifen.

In einer Rede – eine solche ist kein Beschluß – ließ nun der Vorsitzende der US- Zentralbank, Herr Powell wissen, daß sich die US- Zentralbank nicht mehr stur um das strikte Einhalten ihres Inflationszieles von 2% kümmern werde.*

Die US- Zentralbank hatte in der Vergangenheot immer viel zu früh gebremst und das Inflationsziel sowieso nie erreicht. Sie rutschte wieder und wieder mit dieser statischen und falschen Vorgehensweise in die Deflation zurück.

Stattdessen solle nun das Inflationsziel „im Mehrjahresdurchschnitt“ erreicht werden.

Oberste Priorität soll zudem auf das bislang vernachlässigte, aber offizielle zweite Ziel, nämlich Vollbeschäftigung gelegt werden.*

 

Podcast 0442 – Liquiditätszunahme & Soziologie

 

Liquidität nimmt zu, Gold säuft ab
(mit Christian Vartian)

Wir erleben eine Liquiditätszunahme die nicht inflatorisch ist!!!
Das auf den ersten Blick bestehende Paradoxum klären wir in diesem Podcast auf.

In diesem Podcast behandeln wir eine ausführliche charttechnische Betrachtung von Gold, vom Gordon Brown Impuls (1998) bis heute und nehmen genau die Phasen und die Auswirkungen auf den Goldpreis unter die Lupe.

  • Was haben Osama Bin Laden und Silber miteinander zu tun?
  • Was haben die Schweizer Nationalbank und Gold miteinander zu tun?

  • Ebenso widmen wir uns auch dem Thema ob wir es denn wirklich mit einer USD Schwäche zu tun haben, wie vielfach mittlerweile draußen behauptet wird.

  • Silber, Platin, Palladium, den USD,
  • Hyperinflation und die
  • Inflation und ihre verschiedenen Phasen
  • und ausführlich über Gold und die Markt-Psychologie in 2020
  • Beginn der Covid19-Krise
  • Die Hyperinflation hat ihre Metalle und ihre Quoten,
  • Die Inflation hat ihre Metalle und ihre Quoten,
  • Die Liquiditätssteigerung hat ihre Metalle und ihre Quoten.

 

Außerdem sprechen wir ein Phänomen an, was draußen genau entgegen gesetzt von den meisten Publizisten dargestellt wird: Thema Nettokaufkraft.

Ungefähr in der Mitte des Podcastes erläutern wir die Liquiditätsverteilung in den verschiedenen Märkten und wie man sie erkennt und was sie ausdrückt.

  • Wann der Goldpreis bei Liquiditätsschocks wirklich fällt und warum!
  • Warum ist der Silberpreis wirklich gestiegen?
  • Gold-Massaker in den Karten?
  • Wie sie ablaufen und was der Grund dafür sein kann.

Zum Abschluss schauen wir uns den Goldpreis noch nach Elliot wellen Betrachtung an und können ziemlich genau sagen wo wir nicht sind.

Ganz zum Schluss sind wir noch beim Hebel auf den Goldpreis, nämlich bei Goldminen, die aber eben nicht nur Goldminen sondern eben auch Unternehmen sind und dadurch eine ganz andere Bedeutung haben, als das Metall selbst. 😉

Eine ähnliche Betrachtung gibt es im übrigen auch für die Cryptos.
Bitcoin, Ethereum und die Soziologie professioneller Marktteilnehmer.

Zudem geht es bei dem wovon wir sprechen um Freiheit!
Eine Aktion mit extremer Sprengkraft in den USA ist hierbei nur der erste Schritt;
Angriff auf die Waffenlobby in den USA.

 

Podcast 0441 – GOLD – das kosmische Asset

 

'GOLD - was es ist und was es kann'
(mit Christian Vartian)

Gold, das wohl am meisten missverstandene Asset überhaupt!

Wie angekündigt stellen wir nun einen Spezial Podcast online, den es so in deutscher Sprache noch nie gegeben hat und wohl auch sonst nie geben wird.

  • Es geht um Goldvorräte, die es nicht gibt
  • die realistische Darstellung des Gold Preises
  • die einzigartige Funktion von Gold
  • seinen Job im Finanzsystem und welchen es definitiv nicht hat
  • den Unfug von der Golddeckung von Papierwährungen
  • und was die Banco Italia und die Bundesbank damit zu haben.


Danach wird der Blick auf eure Münzen und Barren ein anderer sein.

 

  • Goldminen
  • Grenzkostenverhalten bei Rohstoffen
  • Grenzkostenverhalten bei Industrieprodukten
  • Was haben GOLD und der GLOBO gemeinsam?

Gold - das inflationäre Metall.
Bei einer Zahl wird euch komplett der Kronenleuchter rausfliegen.

 

Gold als Marxismus - Türöffner
(bekommt im Jahre 2020 eine ganz neue Bedeutung)
Ganz ganz ganz genau auf die Subtexte achten!

 

GOLD 2000 USD + Podcast Ankündigung

 

9 Jahre danach

Der Spotpreis für GOLD erreicht heute am 04.08.2020 das erstemal die psychologische Marke von 2.000 USD im Bid.
Der Futurepreis für den Dezember Future hatte diese Marke bereits am 31.07.2020 erreicht und notiert aktuell bei 2017.60 USD.

 

 

 

 

Was wäre ein schönerer Anlaß um einen Podcast anzukündigen, der seinesgleichen im deutschen Sprachraum auf sehr sehr lange Zeit suchen wird.

"GOLD - das kosmische Asset"

 

 

GOLD – Immer neue Touristen

 

Aufwärts immer, Abwärts nimmer?

Eine kurze Fundamental-Analyse des aktuellen Goldpreises und Verhaltensempfehlungen am steigenden Allzeithoch.

Stochastik, RSI, Sentimentindikatoren…..bis hin zu Trendfollowerprogrammen, CoT Daten (Marktstrukturdaten)……, alle haben eines gemeinsam:
Sie beruhen auf einer halbwegs konstanten bzw. sich im statistischen Durchschnittsrahmen bewegenden, aktiven Martteilnehmerzahl und der Veränderung der Zusammensetzung dieser.

Würde man zum aktuellen Goldmarkt eine Gültigkeit dieses normalen Aktioms annehmen, wäre Gold längst reif für ein Retracement.

 

Podcast 0440 – Vartian mit ISIN

 

Vartian's Edelmetall-Portfolio mit ISIN
(mit Christian Vartian)

Das strukturierteste und wohl beste Edelmetall-Portfolio der Welt, fix und fertig für den Bankberater als Wertpapier mit WKN.

Unter den Anlegern die ernsthafte Edelmetallanlage betreiben ob 6 oder 9 stellig, ist das von Christian Vartian aufgelegte und gepflegte Edelmetall-Portfolio eine Legende.

Da es dies in dieser Form kein zweites Mal gibt, ist der direkte Vergleich auch schwer.
Die Benchmark die es hier zu schlagen gilt ist das GOLD, als Kernbaustein eines jeden Edelmetallportfolios.

Da der USD selbstredend durch Gold geschlagen werden muss, da das Gold sich idR invers zu ihm verhält, ist die zweite Benchmark die für Großanleger relevant ist, der EUR.

Erst wenn ein Edelmetall-Portfolio dauerhaft diese beiden in der Performance schlagen kann ist es für wirklich marktbewegende Investorengruppen (auch und gerade staatlicher Natur) interessant.
Die aktuelle Performance Tabelle sehen Sie hier.

 

Dieses einmalige Edelmetall-Portfolio gibt es auch als Wertpapier zu kaufen, welches ursprünglich für Pensionskassen kreiert und aufgelegt wurde.
Wir sprechen über das Für und das Wider eine solchen Wertpapieres.
Für wen es Sinn macht und für wen nicht.

Wir sprechen ebenso über Vermögensverwaltungen und deren verschiedene Formen*.
Hierbei werden viele überrascht sein das für so manchen größeren Kunden, bestimmte Formen* gar nicht in Frage kommen.

Und wie immer theoretisieren wir nicht rum, sondern sprechen aus der Praxis.