Gold & Silber im COT Report – 19.03.2014 bis 01.04.2014

Aha-Effekt wird garantiert!

Wer drückte wie oft die Kauf-Taste? Und wer hämmerte wie oft auf die Verkaufen-Taste?

Die folgende Auswertung umfasst die COT Reports vom 25.3. und 01.04.2014 und damit die Bewegung im Gold & Silber vom 19.3.2014 bis zum 01.04.2014. Gold fiel in diesem Zeitraum von 1344$ auf 1277$ zurück.Silber bewegte sich von 21$ auf 19.60$. Damit erfassen die letzten beiden und hier aufgeführten COT Reports die letzte Abwärtswelle nahezu komplett. Nahezu komplett heißt, daß der Startpunkt dieser Wellen in den COT Report vom 18.3.2014 fällt, wir hier aber auch eine Aufwärtsbewegung mit integriert haben, die die Auswertung der reinen Abwärtsbewegung sprichwörtlich unmöglich macht. Ein Pluspunkt ist, das mit Stichtag des Reports 01.04.2014, die Abwärtsbewegung zum erliegen gekommen ist und wir seit dem leicht Aufwärts gerichtete Bewegungen haben, wir also von einem soliden Report ausgehen können.

Vor dem EZB Entscheid


Die RBA liegt hinter uns, Mario vor uns

Es ist zwar erst Dienstag, es lohnt aber schon jetzt, mal zu sehen, womit denn am Donnerstag alles zu rechnen ist. Nebenbei nochmal ein aktuelles Bild vom Metall.

‚Atombomben in New York‘

 

Wir wissen alle nicht was für eine False Flag da vom Kenianer vorbereitet werden soll.
Die meisten unserer Leser haben diese Thematik mitbekommen und wissen das es da draußen Unmengen an Mutmaßungen und Verschwörungstheorien gibt.

Kurzupdate Montag 24.3.2014


Chinesische Daten und umher fliegende Barren

Keine Angst, dies ist keine Revidierung des Chartupdates vom Wochenende. Es läuft ja alles in seinen Bahnen. Viel interessanter ist aber der zeitliche Verlauf und die Begleitmusik der letzten Stunden. Grund genug den Tag und die darauffolgenden Marktreaktionen etwas Revue passieren zu lassen. Eventuell erschließt sich ja einem Mitglied hier dann etwas besser, was so in den Köpfen an den Desk da draußen für Programme abgespult werden. Bei mir gehen da echt nur Fragezeichen auf. Gleichzeitig sollen mal ein paar Sachen mit angekündigt werden.

Es lebe die spanische Revolution


Volkes Wille jetzt auch in Spanien auf dem Vormarsch.

- Kommentar & Videos zu den Ereignissen in Madrid am Abend des 22.03.2014 frei zugänglich - auch für Welt-Online Autoren.

Spaniens Volk läßt sich nicht länger unterdrücken. Es folgt dem Beispiel der nach Frieden und Freiheit strebenden Maidan-Bewegung und lehnt sich auf, gegen die knechtenden Ketten des korrupten Rajoy Regimes. Der machtbesessene Dikator mit seinem angegliederten Bankenapparat und seinen Apparatschiks aus Brüssel hat den Bogen überspannt.

Chartupdate – 23.März 2014


Schwerpunkt Gold & Silber
(Beitrag repariert, fehlende Chartbilder nun vorhanden)

Das Treiben der Edelmetalle erhitzt derzeit wieder die Gemüter. Und das unabhängig davon ob man in diesem Asset engagiert ist oder nicht. Selbst Aktien- und Bondjunkies kommen am Gold- und Silberchart nicht vorbei. Obwohl doch Gold ein nutzloses, wertloses und veraltetes Relikt ist. Vom Silber ganz zu schweigen. Na Gott sei dank weiß die Welt da draußen den Bärenmarkt in diesen beiden Edelmetallen intakt. Und mit Blick auf die Kurse der vergangenen Woche darf der Abverkauf und Abgesang auf Gold und Silber ruhig weitergehen.

Woran diese Stimmen des Trivialen aber immer scheitern werden, ist der permanente monokausale Tunnelblick. Steigt oder fällt Gold & Silber - blicken wir halt auf den Gold- & Silberchart, maximal noch auf den COT Report und damit hat sichs. Tja, leider ist die Welt nicht so einfach gestrickt. Erst in einer Gesamtschau, die versucht ein umfassenderes Bild der globalen Kapitalienströme zu generieren, wird ein differenziertes und aussagekräftigeres Bild des jeweiligen Assets möglich. Und so auch bei Gold und Silber.

Auch ein COT Report ist nur einer der vielen zur Verfügung stehenden Bausteine mit dem großen Manko, daß er einen wahnsinnigen zeitlichen Versatz hat und enorm viele schwarze Löcher aufweißt. Und sicherlich kann man bei Gold und Silber jetzt den 200er oder 50er Tagesdurchschnitt bemühen. Allerdings ist es doch zu blöd, daß sich die Hedgefonds-Industrie und das restliche Managed Money eben nicht an diese unter die breite Masse publizierten Durchschnitte hält. Die greifen doch unerlaubter Weise zu ihren eigenen Durchschnitts-Parametern, so wie sie in den hier nachstehenden Chartbildern integriert sind.

Genug der Vorworte, auf zu diesem ausführlichen Chartupdate für die kommende Handelswoche.
[YEN, YEN Pairs, EURO, Cable, Aussie, Gold, Silber, Palladium, Indizes]

Nachtrag zum Chartupdate vom 16.03.2014


Eine Schippe YEN
-

Mehr war nicht nötig. Und sie wurde wie angekündigt geliefert. Damit hebt es erneut die Indizes über die so wichtigen Triggermarken hinüber. Auch die Carry-Trade Hebel USD/JPY und EUR/JPY stellen vorerst den Abrutsch ein und der US Dollar wird unten nicht durchgelassen. Großer Profiteuer der Aktion ist und bleibt aber der Aussie. EUR/AUD weiter abwärts, so wie erwartet. Und die erste Testposition im AUD/JPY kommt in sichereres Fahrwasser und der Stopp kann erstmal angepasst werden. Somit steigen auch die Überlebenschancen der besprochenen Silberpositionen.
Ist doch alles kein Hexenwerk - wie immer: "gern geschehen". 

Argentum – Carl Menger wäre eine Silberbug


Ist Silber nun Geld oder Rohstoff?

Obwohl Silber zur Zeit nur den einen Richtungsweg kennt und aufzeigt, ist das Sentiment in der entsprechenden Anlegergemeinde alles andere als bullisch. Zweifel, Skepsis und ein dumpfes Bauchgefühl überwiegen. Die Exceltabelle ist einem mal wieder näher als das fundamentale Verständnis für diesen speziellen Wertanlage-Stoff.

Und so greift man beim Silber immer wieder gern zu den verschiedensten Erklärungsmodellen, um seinem Verhalten einen Sinn zu geben. Und augenblicklich kocht mal wieder die Diskussion um die Frage, ist Silber nun Geld oder ist es Rohstoff, erneut auf. Und das Fehlen dieser Entscheidung, diese nicht vorhandene Festlegung wird als Übel, ja Wurzel des Bösen beschrieben, die dem leidgeplagten Silberinvestor durch Volatilitäten und unbegreifliche Kurssprünge zusetzt. Ganz falsch ist diese Feststellung nicht, aber sie geht gewaltig am Kern vorbei, wie sich gleich zeigen wird.

Was für jede Investmententscheidung gilt, gilt besonders auch bei Silber. Ich habe mich über das gewählte Asset zu informieren, und wenn mir die Küche nicht passt, dann muß ich selbiger halt fern bleiben.

Gold und die 10 jährigen

Das EKG zeigt den Weg

Man kann es kurz machen und die aufmerksamen Blubberei-Fans werden diese beiden Charts kennen.
Nur das wir nun ein paar Monate weiter fortgeschritten sind.

Teaser – Der neue Carry-Trade

 

Es gibt wieder was auf die Ohren.

Vorab stellen wir Euch einen kleinen Ausschnitt des aktuellen Podcast's zur Verfügung, welcher am Donnerstag auf Sendung gehen wird.
Aber Vorsicht, Stiefel sind vorher anzuziehen, denn es wartet ein Sumpf an EFFT-Spray auf Euch.

Der schwarze Schwan kommt als Stealth Bomber

 

Kupfer, China, Aussie ... was ist los am Kupfermarkt?

Kaum einer kann sich derzeit erklären was am Kupfermarkt los ist.
Überall recken die Rohstoffe das Nässchen nach oben, Indikatoren stehen auf gelb-grün und Minenjunkies salbabern ja sowieso die Trendwende herbei.