Griechenlands Austritt wurde genehmigt

Das Ziel ist erreicht

Seit über 2 Jahren berichten und publizieren wir darüber, dass die Auflösung des Euros und die Rückkehr zur Nationalstaatlichkeit eigentliches erklärtes Ziel des Kanzleramtes ist. Und ausgerechnet jetzt, wo das globale Währungsgefüge derart in die Ecke gefahren und getrieben worden ist, dass selbst nicht mal mehr der US Dollar die Chance hat, gegen irgendetwas abzuwerten. Jetzt wo nicht nur Frankreich sondern auch China, Japan und die USA darum betteln, doch endlich die DM wieder einzuführen, da sie mit ihren Kurzfristinterventionen keinen Meter mehr vorankommen. In dieser seit Herbst 2014 höchst explosiven Phase, in der jeder Zeit ein unbedachter Schritt oder nicht zu kontrollierende Faktoren das Finanzsystem sprengen könnten [das wird nur der verstehen, der bestens mit dem Forex-Märkten vertraut ist], ausgerechnet jetzt lässt das Kanzleramt verkünden:

"Ein Austritt von Griechenland aus dem Euro ist verkraftbar."

Das es ausgerechnet jetzt verkraftbar sei, ist natürlich nichts weiter als das sprichwörtliche Alibi, das argumentative Feigenblatt. Seit 2008 ist ja auf den Euro gesprochen null komma nullnix stabiler oder sicherer geworden. Selbst in den Euro-Treuen Massenmedien haben sich die Jubelmeldungen über Eurofortschritte nicht gerade überschlagen. Und die ca. 15% Kaufkraftverlust des Euros zum US Dollar im letzten drittel des Jahres 2014 sind kein Resultat eines dem Herr Gott missfallenden Lebenswandels.

Was heißt denn das jetzt für den Euro-Kurs? Wo würde eine DM zum Euro stehen, wo eine DM zum US Dollar und wo ist der Boden des Euros zum USD. An der Stelle hilft nicht Spekulieren sondern nur mathematische Modellrechnungen weiter - doch das ist dann nur für Mitglieder:

„Weltuntergang“ oder falscher Alarm?

 

Terror-Christmas oder Panikmache?

Wir müssen uns in diesem kurzen Artikel mit der aktuellen Situation auseinander setzen, denn sie betrifft uns alle und es gibt derzeit kein eindeutiges Bild. Zusätzlich erreichten uns auch einige Leserzuschriften die unsere Meinung zu dem Thema haben wollten.
Daher möchte ich im folgenden die mir derzeit zur Verfügung stehenden Antworten aus meiner Sicht geben.

Grüße vom Nordpol

 

Unser Weihnachtsgeschenk für Euch.

Unser vorgezogenes Weihnachtsgeschenk von uns für Euch.
Leider halten sich die Märkte, zumindestens die relevanten nicht an den gregorianischen Kalender.
Schon letzte Woche zeichnete sich dieser, von uns seit Wochen hergebetete Chart ab und die Idee zu diesem Geschenk an Euch, keimte schon letzte Woche in mir persönlich auf.

Schlagzeilen-Wirrwarr zum Rubel

 

Gerüchte, Realität und Wirklichkeit.
Handel mit Rubel teilweise ausgesetzt.

FXCM hatte heute als erster Groß-Broker den Handel mit Rubel eingestellt, nachdem letzte Nacht die russische Zentralbank den Leitzins überraschend auf 17% erhöht hatte.
Andere große FX Broker (echte, keine kleinen Reseller) haben die Positionen noch offen.

Die Kontrolltafel blinkt rot!

Zumindest einseitig.

Das unser Finanzsystem schon seit längerem dazu neigt, von Leitplanke zu Leitplanke zu springen, ist nicht neu. An den Rasierklingen-Ritt dicht am Abgrund hat man sich bereits gewöhnt. Die aktuell laufende Deflationsspirale, die zumindest sichtbar über das Öl begonnen hat und sich nun weiter durch die Indizes schraubt, ist aber anders.

Um es vereinfacht auszudrücken, die Gefahr ist aktuell mehr als groß, dass es zum hier schon besprochenen CDS-Event kommt. Also in dem Fall käme der Tag Y sogar vor dem Tag X. Das mag jetzt alles nach einer Schmonzette vom guten Walter Eichelburg klingen. Wenn aber algorithmusgesteuerte Recheneinheiten Warnsignale ausspucken, die genau davor warnen sollen, dann sollte es gerade auf dieser Webpräsenz eine Meldung wert sein.

Wenn zu der rot leuchtenden Kontrolltafel auch noch die 2 Faktoren kommen, daß a) aus der aktuellen Gemengelage heraus die Zentralbanken der Welt nicht die Möglichkeit haben, den CDS-"Nukeminen" auslösenden Rempler zu sehen und ihn somit nicht rechtzeitig verhindern könnten, wenn sie wollten. Und b) man auch in Betracht ziehen muss, das evtl. eine Zentralbank, dies vielleicht genauso geschehen lassen möchte, dann ist eine solche Publikation unumgänglich.

[Artikel nur für Mitglieder abrufbar]

Abenomics

 

Japan wählt ... Rohrkrepierer oder genialer Schachzug?

Das Shinzo Abe und sein zuverlässiger Notenbanker Kuroda allgemein im Westen, vorallem in der sogenannten Finanzpresse, ob Mainstream oder alternativ durch die Kakao gezogen werden dürfte mittlerweile keine Neuigkeit mehr sein.
Da wird rumsalbabert Abenomics sei gescheitert, der schafft das nie, die ersaufen in Schulden, Weimar sei in Tokio angekommen, Alterspyramide und wenn denn jetzt (wann ist überhaupt jetzt?) die Babyboomer in Rente gehen etc. pp. ...

Nach der EZB – Der Krimi geht weiter

Der USDx ist noch nicht in trockenen Tüchern.

Haarscharf ist gestern die 90iger Marke beim US Dollar verteidigt worden. Aktuell [07:00 MEZ @ 05.12.2014] sichtbar:
Entschieden ist hier noch gar nichts.

Wir haben dazu bereist gestern eine Aufnahme mit Christian Vartian getätigt, die heute im Laufe des Tages noch veröffentlicht wird. Vorab schonmal ein paar wichtige Anmerkungen.
[Artikel nur für Mitglieder zugänglich]

Gratulation – die Schweizer wählten vernünftig

Und die SNB meldet sich auch schon zu Wort.

Die Gold-Initiative Schweiz ist vom Tisch und dies klar und eindeutig: 77% Nein zu 23% Ja. Ebenso eindeutig wie klar war auch, daß bei einem Nein sofort die Stimmen der Manipulations- und Wahlfälscher unter ihren Steinen hervorgekrochen kommen. Interessanter Weise sind derartige Verlautbarungen ausgerechnet dort beheimatet, wo sonst das direktdemokratische Modell der Schweiz hochgehalten und gelobt wird. Demokratie ist halt immer nur dann eine, wenn sie konform zur eigenen Meinung geht - wen wunderts. Das dieses Verhalten besser als alles andere das Götzentum, welches auch in der Anlageklasse Gold zu finden ist, bestens belegt, wird nur derjenige sehen, der sich nüchtern mit dem Stoff auseinander setzt. Und während Andere keynsianische Modelle mit linken Gedankgut gleichsetzen, was ungefähr so wäre wie eine Claudia Roth im Vorstand der Atomlobby. Schauen wir doch einfach mal, wie wir in die Premarkets starten. Denn die SNB hat sich auch schon zu Wort gemeldet.

Anbei die Bitte: Mögen sich da draußen ebenso eingefleischte Goldfans und Goldbugs finden, die wie wir voller Freude über den Ausgang des Referendums sind, so mögen sie sich bitte zu erkennen geben.

Mythos Herrhausen


Gutmensch oder knallharter Stratege?

Heute vor genau einem viertel Jahrhundert wurde der mächtigste Banker Deutschlands (Anm. d. R. Europas) ermordet.
Seitdem ranken sich um seinen Tod viele Legenden und es gibt auch viele Ungereimtheiten bei der „Aufklärung“.
Die offizielle Version ist der Mord durch RAF Terroristen.
Eine Version der Dinge die wohl selbst die indoktrioniertesten Systemlinge nicht mehr für möglich halten.

Chartupdate – der 24.11.2014 und fortfolgend

 

Und täglich grüßt der YEN

In dem angesprochenen "Sichtflugmodus" können in der kommenden Woche 2 Yen Pairs besonders in den Augenschein genommen werden. Außerdem mal ein Wort zum EURO/US-DOLLAR. Auch wenn dieser derzeit für den Markt uninteressant ist, kann hier ein Engagement einen zukünftig langfristig angelegten Trade nur unterstützen.

Außerdem noch eine Betrachtung welche Auswirkungen auf den Schweizer Franken als FX-Currency ein jeweiliger Ausgang des Referendums hätte.

China und Zins, die Schweiz und das Gold – Eine Ankündigung

 

Es passieren doch noch Wunder...

Heute senkte die Peoples Bank of China den Leitzins von 6 auf 5.6%. Ebenso wurde an der Depotsiten Rate geschraubt. AUD$ Bullen werden es mit Freude vernommen und dann auch auf evtl. vorhanden Trading Account gespürt haben.
Ob dies alles ein Wunder ist, ist relativ. Irgendwie sitzt im Weißen Haus wieder die ÖL/ Inflations - Lobby und China kann ja auch ganz gut mit ÖL. Und wenn Tokio ein bischen was tut, kann Beijing nun auch nicht wirklich die Hände in den Taschen lassen. Das ergibt natürlich auch auf das Thema Gold eine etwas neu gestaltete Sicht.  

Und beim Gold bleiben wir auch, denn schon nächstes Wochenende schreiten die Eidgenossen zur Tat. Und an der Stelle kann man es schon sagen. Bitte lieber Herr, lass Hirn vom Himmel fallen und davon reichlich und über den Alpen. Zu diesem volkswirtschaftlichen Alptraum den da die Goldinitiative Schweiz vom Zaun brechen möchte, müssen und werden wir etwas ausführlicher eingehen.

Aufnahme und Veröffentlichung erfolgt in Kürze...

 

   

Die D-Mark kommt zurück

 

Angela Merkels "Geheimplan" zur Rückkehr zur DM

Die Deutschen Wirschaftsnachrichten vermelden, daß in Berlin ein geheimer Plan zur Wiedereinführung der DM existiere.

Der Artikel greift dabei auf Aussagen in italienischen Medien zurück.
Wie bereits im Eingang des Artikels dargestellt, fürchtet man in Italien, daß durch diesen Schritt weder die EZB noch Deutschland seine Schulden zurückbezahle.
An der Stelle drängt sich unweigerlich die Frage auf, wie ausgerechnet weiter südlich der Alpen die Zuordnung von Gläubiger und Schuldner vorgenommen wird.

Viel erstaunlicher ist jedoch, wie von einem "Geheimplan" überhaupt die Rede sein kann? Die DM zurückbringende Agenda ist doch seit Jahren aktiv und für jedermann offensichtlich.
Bereits unsere allererste Publikation vom 23.September 2012 befasst sich eingehend mit diesem achso geheimen Vorhaben.

Gute 2 Jahre später und nicht unerheblicher Kritik an uns, wie wir Angela Merkel und ihre Kanzleramts-Team überhaupt nur in die Nähe der Euro-Abschaffer und DM-Zurückbringer rücken könnten, sieht sich nun schon das "Wirtschaftsblatt" der Salon-Sozialisten genötigt, auf den längst fahrenden Zug mit aufzuspringen. Wie werden solche bloggenden Schlafmützen nur in Zukunft Angela Merkel publizistisch niederschreiben wollen, wenn es ausgerechnet sie es wird, die die Brüssel Diktatur samt Zwangswährung durch den Lokus der Geschichte drückt?

Wie schon berichtet und erläutert könnte der Februar 2015 mit einigen Turbulenzen verbunden sein. Es spricht halt auch nichts dagegen, ein FED Q4 mit einer DM zu kombinieren.  

 

 

Die SNB erwacht ??


Fritz Zurbruegg in Genf

Das SNB-Mitglied hält aktuell [20.11.2014 - 18:00 Uhr] eine Rede in Genf.
Was wird nun aus dem Schweizer Franken und dem EURCHF bei 1.20?

 

Putin & Merkel

 

Siamesische Zwillinge, ein Paar wie es ungleicher kaum sein könnte.

Doch im Gegensatz zu dem anderen großen siamesischen Paar auf dem Globus USA-China, gibt es hier Schnittmengen und gegenseitige Abhängigkeiten, inkl. der Historie, welche die anderen nicht haben.

Die Roadshow von Dr. Angela Merkel in Australien bezeichne ich mal als äußerst gelungenen Coup des Kanzleramtes.

One World, One Chart

 

Die Zukunft des Planeten steht in einem Chart!

Alle möglichen Unwägbarkeiten sind in diesem Chart inkludiert!
Wir haben uns heute Nacht entschieden, keine Rücksicht mehr zu nehmen auf Puschel,-. und Teddy-haftes Verhalten.
Mit Mainzer HELAU haben wir heute (live vor Ort) erfolgreich das warme "Kölle ...what?" zum Einsturz gebracht und nicht nur deswegen sind sich Robert und ich einig: Jetzt ist Schluss mit lustig!