Hartgeld-Ideologie

 

Na bitte, man muss nur drucken

  • Warum die Währung steigt, wenn man sie verdünnt?
  • Ab welchem Silberpreis das Vertrauen in den USD sinken würde?

 

Sportliche 205 Milliarden USD an FED-Liquiditätsspritzen, das ist der aktuelle Stand dessen, was die US- Zentralbank nun kapitulierend vor den Folgen der eigenen Deflationssucht in den Markt kippte.

Die „kurzzeitigen Verspannungen am Repo Markt“ sind natürlich, wie dies bei der „Inflation“ auch der Fall war, nicht das, was Ihnen der FED Vorsitzende erklärt, sondern längst chronisch. Die Inflation gibt es ja real auch nicht.

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

September 2019

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:          +4,27%
Indizes-Trade-Service:       +7,58%
Forex-Trade-Service:       +11,87%
Crypto-Trade-Service:      + 6,41%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 10 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im September 2019 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:      +4,28%
GOLD:         -2,82%
USD:           +0,86%
Bitcoin:      -12,72%
US-10y:       -0,03%


Unsere risikoarme Outperformance der elektronischen Edelmetall-Positionen und Indizes schlägt auch diesen Monat wieder gesondert zu Buche. Vorallem aber schlägt unser Crypto Trade Service zu Buche, welcher bei einem Blutbad unter den Alt-Coins und einem Bitcoin mit einem Rückgang von -12,72%, risikoarm den Markt outperformed und mit einem Plus den Monat abschließt.

 

Unser Premium-Portfolio wies im September 2019 (in EUR) eine Performance von: +0,69% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im September 2019 (in EUR) eine Performance von: +0,79% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

 

 

Rot und Grün = Braun

 

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Das wohl passendste Meme das ich seit vielen, vielen Jahren überhaupt gesehen habe und die Situation wie kein anderes auf den Punkt bringt. ... Und natürlich schön und sexy verpackt das Ganze.

 

In diesem Zusammenhang möchte ich gleich nochmal verweisen auf das Standardwerk und Pflichtlektüre von
Torsten Mann: "Rote Lügen in grünem Gewand."

An Aktualität ja auch derzeit nicht zu überbieten.

Brutale Geldnot erfordert Not-QE’s

 

Extremer Stress im System
Geldmenge und Geldpreis

FED Angestellte versorgen mit Not-QEs die Deflationsopfer der eigenen Gouverneure.

GELDMENGE:
Der Gouverneursrat der US- Zentralbank und zwar alle dort, schafften das Unglaubliche, nämlich die eigenen Beamten im eigenen Haus zu ignorieren.

2 x 75 Milliarden USD an “Repos” waren es schon per Mittwoch und es soll sich Donnerstag und Freitag wiederholt haben.

Wird nicht QE genannt, ist aber faktisch nichts Anderes, nur rollend kurzfristig.

Die Overnight Rate war auf über 10% gestiegen (bei Normalzinssatz von unter 3%, das muß man sich einmal vorstellen, wie brutal die Geldnot wegen der Deflation schon ist), die wie überall so auch bei der FED leistungsfähigen Beamten reagierten und retteten vor dem schwarzen Loch, das der Gouverneursrat angerichtet hat.

[Not a valid template]

 

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

August 2019

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:       +23,54%
Indizes-Trade-Service:     +7,29%
Forex-Trade-Service:       +1,75%
Crypto-Trade-Service:     - 8,97%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 2,5 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im August 2019 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:   -2,55%
GOLD:      +8,81%
USD:         +0,32%
Bitcoin:      -3,51%
US-10y:    +3,34%


Unsere risikoarme Outperformance der elektronischen Edelmetall-Positionen, Indizes und Einzelaktien schlägt auch diesen Monat wieder gesondert zu Buche und das in einem Monat in dem die Anleihen erneut um +3,34% gestiegen und der S&P500 um -2,55% gefallen sind. Bei den Einzelaktien haben wir im letzten Monat (ohne Hebel) einen General Electric-Trade mit +15,86% in die Gewinnzone gestoppt.

 

Unser Premium-Portfolio wies im August 2019 (in EUR) eine Performance von: +3,55% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im August 2019 (in EUR) eine Performance von: -0,82% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

Die Inflationslüge!

 

Metalle lügen nicht - Die Metall-DNA
('Es steht alles in den Charts')

In Anlehung an den aktuellen Artikel von Christian Vartian lassen wir hierzu schlicht und einfach nochmal die Fakten und Bilder sprechen.

Seit 2011 ist das echte QE, welches als Antwort auf den (herbeigeführten) Lehman Crash 2008* (die Immobilienblase platzte offiziell bereits vorher in 2007) beendet und seitdem wird die Welt durch die Zentralbanken mit weltweiter Deflation terrorisiert.

Handelskrieg – Huawei

 

Huaweis Betriebssystem kann Android ersetzen

[Not a valid template]

 

Huaweis HongmengOS wird im Westen als HarmonyOS vertrieben. Das Betriebssystem wird Open-Source und läuft auf IoT-Geräten sowie Smartphones.

Gerüchte und Info-Häppchen gab es seit Monaten, nun hat Huawei sein eigenes Betriebssystem endlich enthüllt. Es heißt HongmengOS in China und soll im Westen unter dem Namen HarmonyOS laufen, kündigte das chinesische Unternehmen auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz HDC an.

HarmonyOS ist wie erwartet ein flexibles Betriebssystem, das auf verschiedenen IoT-Geräten zum Einsatz kommen kann. Laut Huawei-Manager Richard Yu kann das OS aber auch als Android-Alternative auf Handys eingesetzt werden, falls nötig. Aufgrund des Handelsstreits zwischen China und den USA ist unklar, ob Huawei auch in Zukunft Android auf seinen Handys einsetzen kann.

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

Juli 2019

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:       +3,22%
Indizes-Trade-Service:    +6,83%
Forex-Trade-Service:      +2,59%
Crypto-Trade-Service:   -11,70%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 2,5 hochgehen.

 

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im Juli 2019 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:   +1,66%
GOLD:      +2,82%
USD:         +2,23%
Bitcoin:      -8,46%
US-10y:    +3,24%


Unsere risikoarme Outperformance der Indizes und Einzelaktien schlägt auch diesen Monat wieder gesondert zu Buche und das in einem Monat in dem die Anleihen um +3,24% gestiegen sind. Bei den Einzelaktien haben wir im letzten Monat (ohne Hebel) einen Google-Trade mit +11,02% abgeschlossen.

 

Unser Premium-Portfolio wies im Juli 2019 (in EUR) eine Performance von: +0,72% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im Juli 2019 (in EUR) eine Performance von: +1,10% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

 

Der Tod der Phillips-Kurve?

 

Gold am Entscheidungspunkt der X-Achse

Indien erhöht den Zoll auf Goldimporte von 10 auf 12,5%, keine wirklich gute Nachricht für Goldminen.

In China fielen die Importe um 7,3% annualisiert, keine wirklich gute Nachricht für Exportweltmeister mit Exportmarkt China. Die Legende, China hielte einen Handelskrieg mit den USA leicht aus, kann man damit auch vergessen.

Ein wirklich sehr schlechtes Ergebnis einer US-Staatsanleihenauktion lässt die Alarmglocke läuten, alle Mann an Deck ist zumindest keine schlechte Idee.

Trump Makes Bitcoin Great Again

 

Erst LIBRA und dann das ...

[Not a valid template]

 

Donald Trump hat am 11. Juli einen Tweet verfasst, in dem er erklärt, er sei “kein Fan von Bitcoins und anderen Kryptowährungen”, denn sie seien „kein Geld“ und würden illegale Aktivitäten wie Drogenhandel erleichtern. Der (offiziell) mächtigste Mann der Welt stellt sich gegen Bitcoin – ist dies das endgültige Ende des bereits 368 mal für tot erklärten* staatenlosen Geldes?

Ich denke: das Gegenteil ist richtig.

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

Juni 2019

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:      +16,40%
Indizes-Trade-Service:  +22,40%
Forex-Trade-Service:    +11,98%
Crypto-Trade-Service:   +53,22%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 2,5 hochgehen, wie im aktuellen Monat Juni.

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im Juni 2019 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:   +6,89%
GOLD:      +3,71%
USD:         -1,42%
Bitcoin:   +21,43%
US-10y:    -0,74%


Insbesondere die Werteentwicklung des SPX500 haben wir faktisch pip-genau vom Startpunkt 2734 an begleitet. Daraus ergab sich auch zusätzlich eine gute Performance des 'USA-Long-Index' Russel2000, bei dem wir bewusst als Positions-Trades die verschiedenen Swings mitgenommen haben.

[Not a valid template]

 

Unser Premium-Portfolio wies im Juni 2019 (in EUR) eine Performance von: +4,86% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im Juni 2019 (in EUR) eine Performance von: +2,20% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)

 

 

LIBRA – der „Facebook“-Coin

 

Der USD Index goes Crypto
(digitales "Staatsgeld" (Globo) durch die Hintertür)

[Not a valid template]

 

Nach monatelangem Warten hat Facebook heute endlich seine kommende Cryptowährung vorgestellt. Damit ist nun klar, dass diese “Libra” und nicht wie von Vielen angenommen “GlobalCoin” heißen wird.
Wir hatten im übrigen  genau diese Thematik bereits in unserem Podcast vom 01.09.2018 angesprochen.

Bevor wir zu den (möglichen) Auswirkungen und Entwicklungen kommen, fassen wir kurz die harten (derzeit bekannten) und vorallem relevanten Fakten zusammen.

Libra ist eine globale, digitalbasierte und reservegestützte Cryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie und einer neuen Programmiersprache (Move) basiert. Mithilfe von Libra können Menschen Werte (Geld) senden, empfangen und sichern. Dies ermöglicht ein inklusiveres globales Finanzsystem. Die Währung wird unabhängig von Facebook sein und durch die Libra Association mit Sitz in Genf gesteuert. Die Währung befindet sich noch in der Entwicklung und soll frühstens im ersten Halbjahr 2020 verfügbar sein.

Derzeit umfasst die Association 28 Vollmitglieder (angestrebt sind 100), von denen eines die Facebook-Tochter Calibra ist. Diese Vollmitglieder stellen dann auch die Nodes-(Knoten)-betreiber die für die Abwicklung der Transaktionen und die Sicherheit des Netzwerkes zuständig sind.

[Not a valid template]

 

Deflation – Es geht nicht um Religion

 

Mexico liefert auch hier wieder den Beweis

Deflation - Auswirkungen werden immer verheerender
Die letzten Artikel dieser Serie haben umfassend geldtheoretisch behandelt, wie die Deflationisten die Schäden anrichten, die sie anrichten.

In dieser Ausgabe wollen wir kurz darauf einfgehen, was sie anrichten:

1) Praktische Folgen der Deflation auf Wirtschaft und Preise:

Monatsperformance – Spezialservices & Märkte

 

Mai 2019

Künftig veröffentlichen wir zum Abschluss eines jeden Kalendermonats einen zusammengefassten Monatsabschluss der einzelnen Spezialservices, sowie die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt.

Gold-Trade-Service:        +2,66%
Indizes-Trade-Service:  +16,94%
Forex-Trade-Service:      +2,48%
Crypto-Trade-Service:   +551,29%

Hierbei handelt es sich grundsätzlich um dokumentierte Trades mit Einstieg (via Market und/oder Buy/Sell Stopp/Limit) und Ausstieg (via Stopp Loss und/oder close).

Details hierzu finden sich regelmäßig unter Track Rekords

Wir selber führen diese Trades, wie in den entsprechenden Podcast's dargelegt immer mit Dosis 0,5 bis 2,0 (pyramidisiert) bezogen auf die Gesamtkapitalisierung des Assets/Assetklasse durch.
Im Cryptobereich (hier jedoch ausschließlich Bitcoin) kann dieser Wert bei erfolgreicher Pyramidisierung auch bis auf 2,5 hochgehen, wie im aktuellen Monat April.

Die Wertentwicklung der größten und liquidesten Anlageklassen der Welt sahen im Mai 2019 (in EUR) wie folgt aus:

S&P500:   -6,56%
GOLD:      +2,46%
USD:         +0,82%
Bitcoin:   +62,05%
US-10y:    +3,09%

Insbesondere die extreme Performance der US-Treasuries im sagenhafte +3,09%, zeigt genau in welchem Marktumfeld wir uns aktuell befinden.

Unser Premium-Portfolio wies im Mai 2019 (in EUR) eine Performance von: +1,94% aus.

Das DevisenInvest Portfolio*  wies im Mai 2019 (in EUR) eine Performance von: -0,87% aus.
(*100% in gesetzlichem Zahlungsmittel auf Bankkonten)